Xylem WTW LG/65/PB-M Operating Manual Download Page 7

DE |

 

 

Beschreibung des Betriebsmodus 

 

12  V Blei-Modus 

Der  12  V Blei-Modus eignet sich zum  Laden von  12  V Blei-Akkus (bitte 
beachten Sie die Angaben des Akkuherstellers). 
Nach ca.  2 Sekunden beginnt die LED (1) grün  zu  blinken und  der 
Ladebetrieb beginnt. Der  maximale Ladestrom beträgt 2 A.  
Die Ladeschlussspannung beträgt 14,4  V. Der  Ladestatus wird durch  die 
LED (1) angezeigt. Wenn der  Akku voll ist, leuchtet die LED konstant und  das 
Ladegerät wech selt automatisch in den  Erhaltungslademodus. 

 

12  V AGM-Modus 

Der  12  V AGM-Modus eignet sich zum  Laden von  12  V AGM-Akkus (bitte 
beachten 
Sie die Angaben des Akkuherstellers). 
Nach ca.  2 Sekunden beginnt die LED (1) grün  zu  blinken und  der 
Ladebetrieb beginnt. Der  maximale Ladestrom beträgt 2 A. Die 
Ladeschlussspannung beträgt 14,4  V. Der  Ladestatus wird durch  die LED 
(1) angezeigt. Wenn der  Akku voll ist, leuchtet die LED konstant und  das 
Ladegerät wechselt automatisch in den  Erhaltungslademodus. 

 

Regenerationsmodus 

 

Wenn  ein tiefentladener Akku an  das Ladegerät angeschlossen 
wird, startet zuerst der  Regenerationsmodus. Über  einen geringen 
Ladestrom wird v-ersucht, den  tiefentladenen Akku wieder auf eine 
Akkuspannung zu  bringen, bei der  die normale Ladefunktion 
gestartet werden kann. 

 

Defekte, kurzgeschlossene oder verpolt angeschlossene Akkus 

 

Defekte,  kurzgeschlossene  bzw.  verpolt  angeschlossene Akkus 
werden vom Ladegerät automatisch erkannt. In diesen Fällen wird 
das gewählte Ladeprogramm nicht gestartet. LED (2) leuchtet. 

 

Aufladen des Akkus 

 

 

Stellen Sie zuerst sicher, dass es sich um einen Blei-Akku mit einer 
Spannung von 12 V Akkus mit anderen Spannungen können nicht 
geladen werden! 

 

Trennen Sie alle Verbraucher vom Akku ab. 

 

Schließen Sie zuerst das Ladegerät an das Stromversorgungsnetz 
(100 – 240 V AC, 50/60 Hz) an. 

 

Beachten Sie bitte unbedingt die Angaben des Akkuherstellers 
bezüglich zulässiger Ladeschlussspannung und maximalem 
Ladestrom. 

 

Schließen Sie nun das Ladegerät polungsrichtig an den Akku an. Ein 
defekter Akku sowie eine kurzgeschlossene oder verpolt 
angeschlossene Anschlussleitung werden durch die LED (2) 
angezeigt. 

 

Trennen Sie nach dem  Ladevorgang das Ladegerät von  der 
Netzspannung. Entfernen Sie anschließend den Stecker vom  Akku 

Summary of Contents for WTW LG/65/PB-M

Page 1: ...BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING MANUAL ba77285d01 08 2021 LG 65 PB M LADEGER T IP 65 F R PB M BATTERY CHARGER IP 65 FOR PB M...

Page 2: ...2 ba77285d01 08 2021 LG 65 PB M Copyright 2021 Xylem Analytics Germany GmbH Printed in Germany Zugangscode f r Programmierung Systemeinstellung Tastensperre Passwort 6299 Ihr Passwort...

Page 3: ...ba77285d01 08 2021 3 LG 65 PB M Deutsch 4 English 11...

Page 4: ...n werden Das Produkt ist kein Spielzeug Es ist nicht f r Kinderh nde geeignet Das Produkt darf nur an einer solchen Stelle aufgestellt betrieben oder gelagert werden an der es f r Kinder nicht erreich...

Page 5: ...enn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde Dabei entsteht Kondenswasser dies kann nicht nur zu Funktionsst rungen f hren sondern es besteht auch die Gefahr eines lebensgef hrlich...

Page 6: ...bschaltet Eine berladung des Akkus ist nicht m glich da das Ladeger t vom Ladestrom bei vollem Akku auf Erhaltungsladung schaltet Wenn das Ger t l ngere Zeit nicht in Gebrauch ist sollten Sie trotzdem...

Page 7: ...eger t angeschlossen wird startet zuerst der Regenerationsmodus ber einen geringen Ladestrom wird v ersucht den tiefentladenen Akku wieder auf eine Akkuspannung zu bringen bei der die normale Ladefunk...

Page 8: ...Stufe 4 Softstartphase Konstantstromphase Konstantspannungsphase Erhaltungsladung 12 V AGM Modus Ladekurve und Ladeverfahren Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Softstartphase Konstantstromphase Konstants...

Page 9: ...is zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht ber den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden sondern muss an einem Sammelpunkt f r das Recycling von elektrischen und elekt...

Page 10: ...10 DE Abmessungen LG 65 PB M 5 mm 193 mm 203 mm 5 mm 5 mm 193 mm 203 mm 5 mm...

Page 11: ...e of 100 240 VAC at 50 60 Hz The product is no toy It should be kept away of children The product must only be set up operated and stored in a place which is out of the reach of children Danger of lif...

Page 12: ...aving taken it from a cold into a warm room Condensation water may be generated leading not only to malfunctioning but there is also a risk of perilous electric shock Notes on the rechargeable battery...

Page 13: ...ally switches o the device when the voltage is too low The storage battery cannot be overcharged as the battery charger switches to compensation charge as soon as the battery is fully charged For long...

Page 14: ...rst mode to start Low charging currents are used to try and bring the deep discharged rechargeable battery to a normal battery voltage again When the battery reaches a normal voltage the charger will...

Page 15: ...ep 2 Step 3 Step 4 Softstart phase Bulk phase Absorption phase Floating phase 12 V AGM mode Charging curve and charging method Step 1 Step 2 Step 3 Step 4 Softstart phase Bulk phase Absorption phase F...

Page 16: ...ironmental protection note At the end of its useful life this product may not be disposed of together with normal household waste but has to be dropped o at a collection center for the recycling of el...

Page 17: ...17 EN Dimensioning LG 65 PB M 5 mm 193 mm 203 mm 5 mm 5 mm 193 mm 203 mm 5 m...

Page 18: ...rove the way water is used conserved and re used in the future is central to our work Our products and services move treat analyze monitor and return water to the environment in public utility industr...

Reviews: