![Xylem WTW LG/65/PB-M Operating Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/xylem/wtw-lg-65-pb-m/wtw-lg-65-pb-m_operating-manual_3838333006.webp)
6
DE |
Anzeigeelemente
Das Akku Ladegerät LG/65/PB-M ist mit einem übersichtlichen
Anzeigepanel ausgestattet. Die LEDs geben Ihnen jederzeit Auskunft
über den Ladezustand des Akkus sowie einen defekten,
kurzgeschlossenen oder verpolt angeschlossenen Akku.
Akku-Ladehinweis
Bei dem verwendeten Akku handelt es sich um einen
wartungsfreien Blei-Gel-Akku.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Einsatz ca. 5 Std.
Die Ladezeit hängt vom Ladezustand des Akkus ab. Der Ladestrom beträgt
2 A, was ca. 3-4 h Ladedauer bei einem leeren Akku bedeutet.
Um eine Tiefentladung zu verhindern ist im Gerät ein
Schutzmechanismus eingebaut, der bei zu geringer Spannung das
Gerät automatisch abschaltet. Eine Überladung des Akkus ist nicht
möglich, da das Ladegerät vom Ladestrom bei vollem Akku auf
Erhaltungsladung schaltet.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch ist, sollten Sie trotzdem den
Akku regelmäßig an das Ladegerät anschließen.
Vermeiden Sie auf jeden Fall eine Tiefentladung, da dies den Akku
nachhaltig schädigt und zum Totalausfall des Akkus führen kann.
Ladezustandsanzeige
:
Der Ladestatus wird durch die LED (1) angezeigt. Solange der Akku
geladen wird, blinkt die LED grün.
Wenn der Akku voll ist, leuchtet die LED konstant grün und das Ladegerät
wechselt automatisch in den Erhaltungslademodus.
Fehleranzeige
:
Defekte, kurzgeschlossene bzw. verpolt angeschlossene
Akkus werden vom Ladegerät automatisch erkannt. In
diesen Fällen wird das Ladeprogramm nicht gestartet. LED
(2) leuchtet konstant.
/ 04
2 Jahre Hersteller-Garantie. Akkus ausgeschlossen.