deutsch
6
bedienfeld
1 - Manometer mit Temperaturanzeige
2 - Temperaturregler
3 - Schalter für die Leistungsstufe II
4 - Sicherheitstemperaturbegrenzer (STb)
5 - Anzeige „Luft im System“
6 - Schalter für die Leistungsstufe I
7 - Feinsicherung
8 - Anzeige heizbetrieb
9 - Spannungsfehler
Temperatur einstellen
♦
Schalten Sie das Gerät ein.
♦
Drehen Sie den Temperaturregler im oder gegen
den Uhrzeigersinn zum Erhöhen oder Senken der
Temperatur.
7
Störung
Ursache
Abhilfe
Keine Anzeige
am bedienfeld
Gerät ist ausgesteckt
♦
Stecken Sie das Gerät ein.
Fehlerstrom-Schutz schalter hat
ausgelöst.
♦
Setzen Sie den FI-Schalter zurück.
Fehlerstrom-Schutz schalter hat
wiederholt ausgelöst
♦
Lassen Sie die Ursache für eine
defekte Sicherung von einer Elektro-
fachkraft prüfen, bevor Sie mit dem
Gerät arbeiten.
Sicherung am bedienfeld ist
defekt
♦
Lassen Sie die Sicherung am be-
dienfeld von einer Elektrofachkraft
prüfen.
♦
Lassen Sie die Ursache für eine
defekte Sicherung von einer Elektro-
fachkraft prüfen, bevor Sie mit dem
Gerät arbeiten.
Fehler in der Spannungsvers-
orgung
♦
Lassen Sie die bauseitige Span-
nungsversorgung von einer Elektro-
fachkraft überprüfen
Am bedienfeld
leuchten die An-
zeigen, aber der
Kessel heizt
Luft im System, die LED-Kon-
troll-Anzeige Kessel-entlüftung
leuchtet rot.
♦
Schließen Sie die Kugelhähne für
Rück- und Vorlauf.
♦
Entlüften Sie das Gerät.
STb hat ausgelöst.
♦
Setzen Sie den Sicherheitstemper-
aturbegrenzer zurück.
STb hat zum wiederholten Mal
ausgelöst.
♦
Lassen Sie die Ursache von einer
ausgebildeten Elektro-Fachkraft
überprüfen.
Der Thermostat ist defekt
♦
Lassen Sie den Thermostat
von einer ausgebildeten Elektro-
Fachkraft überprüfen und ggfs.
austauschen.
Der heizstab ist defekt
♦
Lassen Sie den Thermostat
von einer ausgebildeten Elektro-
Fachkraft überprüfen und ggfs.
austauschen.
Die Temperatur
im bauseitigen
heizsystem ist zu
niedrig
Umwälzpumpe funktioniert
nicht
♦
Setzen Sie die Pumpe mechanisch
in Gang.
♦
Lassen Sie die Pumpe von einer
ausgebildeten Elektro-Fachkraft
überprüfen und ggfs. austauschen.
Durch Luft im System wird die
zirkulation verhindert
♦
Schließen Sie die Kugelhähne für
Rück- und Vorlauf.
♦
Entlüften Sie das Gerät.
Fehlerursache und -behebung
Summary of Contents for Lowara EPE2 16
Page 23: ...23...