
17
wenn diese nicht beaufsichtigt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Wenn
einer der
nachfolgend genannten Punkte auf Sie zutrifft, Sie sich in ärztlicher Behandlung befinden
oder
krank sind, konsultieren Sie zunächst Ihren Arzt, bevor Sie
dieses Gerät verwenden: Schwangerschaft, schlechter Gesundheitszustand,
Schmerzen im Rücken-, Nacken-, Schulter- oder Hüftbereich, Verwendung eines
Herzschrittmachers,
Verwendung eines Defibrillators oder eines anderen medizinischen Geräts, das anfällig für
elektronische Störungen ist, Herzleiden, Thrombose,
Aneurysma, Krampfadern oder andere Gefäßprobleme,
abnormale Krümmung der Wirbelsäule. Verwendung: Wartungsarbeiten am Gerät sollten
nur
von fachlich qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Das Gerät darf nur mit
den mitgelieferten Netzteilen (Typ: YH-T240030-A/Hebefunktion und
Typ: Steuermodul HK-Z-03) verwendet werden.
Sicherheitshinweise
• Wird das Gerät für einen längeren Zeitraum verwendet,
z.B. zum Einschlafen, dann sollte
Programm 1 für Dauerbetrieb/Dauerheizen eingestellt werden.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es zusammenklappen und verstauen.
• Stellen Sie während der Lagerung keine Gegenstände auf das Gerät, um zu vermeiden,
dass es zusammengedrückt wird.
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Schäden. Falls
entsprechende Anzeichen vorhanden sind, das Gerät unsachgemäß verwendet wurde oder
es nicht
funktioniert, wenden Sie sich umgehend an den Kundendienst.
• Das Gerät ist nicht für einen medizinischen Gebrauch in Krankenhäusern oder
Pflegeeinrichtungen bestimmt.
• Dieses Gerät darf nicht von hitzeunempfindlichen Personen sowie von
anderen gefährdeten Personen, die auf eine Überhitzung nicht reagieren können, verwendet
werden.
• Kinder unter drei Jahren dürfen das Gerät nicht verwenden, da sie
nicht in der Lage sind, auf eine Überhitzung zu reagieren.
• Kinder über drei Jahren dürfen das Gerät nur verwenden,
wenn zuvor ein Elternteil oder eine Aufsichtsperson
die entsprechenden Einstellungen vorgenommen hat oder das Kind
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts adäquat unterwiesen wurde.