![Xoro HRS 8525 User Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/xoro/hrs-8525/hrs-8525_user-manual_3594191032.webp)
DE
32
HRS 8525
Deutsch
Einstellungen
Satelliteneinstellungen
siehe Seite 17.
Kanalliste sichern/laden
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Senderliste auf einem USB-Speichergerät sichern (exportieren)
und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf dem Receiver installieren (importieren).
Importieren:
Der Receiver listet alle verfügbaren Datenbankdateien auf. Wählen Sie die Datei aus,
die Sie auf dem Receiver installieren wollen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
OK
.
Die Meldung "Load Database successfully" zeigt an, dass die gewählte Senderliste-
korrekt
installiert
wurde.
Exportieren:
Speichert die aktuelle Senderliste des Receivers auf dem USB-Speicher. Die Daten-
bankdatei erhält folgenden Namen: HB_DATABASE_
X
_
Y
.DBM
"X" steht dabei für den aktuellen Monat, "Y" für den Tag.
Der HRS 8525 stellt seine Uhr automatisch, so-
bald ein Satellitensender empfangen wird. Damit
der Receiver die lokale Uhrzeit korrekt berechnen
kann, muss die richtige Zeitzone eingestellt wer-
den.
Zeitzoneneinstellung
Auto
Der HRS 8525 versucht die Zeit-
zone selbstständig zu ermitteln.
Manuell
Sie können Sie Zeitzone selbst
bestimmen.
Zeitzone
Sie können hier die Zeitzone festlegen, sofern "Zeitzoneneinstellung" auf "Manuell" eingestellt wurde.
Für
Deutschland
ist es
MGZ +1
, während der Sommerzeit ist es
MGZ+2
.
EuP Auto-Stand By
Energiesparen nach Vorgabe einer EU-Richtlinie (EuP). Der Receiver schaltet nach der ausgewähl-
ten Zeit ab, wenn keine Benutzeraktivität (drücken von Tasten usw.) festgestellt wird.
Sendersuche
Zeit
Summary of Contents for HRS 8525
Page 1: ...Bedienungsanleitung DE User Manual ENG HRS 8525 ...
Page 2: ......
Page 40: ......
Page 41: ...User Manual ENG HRS 8525 ...