![Xerox WorkCentre 7232 Scanner Setup Manual Download Page 63](http://html.mh-extra.com/html/xerox/workcentre-7232/workcentre-7232_scanner-setup-manual_884494063.webp)
Scanausgabe: PC (optional)
Copyright © 2007, Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
16
Einrichtung der Option "Scanausgabe: PC"
Für die Scanausgabe an einen FTP-/SMB-Server müssen am Gerät die entsprechenden
Anschlüsse (SMB- oder FTP-Client) aktiviert werden, und eine IP-Adresse muss eingerichtet
werden.
Hinweis
Die Funktion kann auch über die CentreWare Internet-Services konfiguriert
werden. Für weitere Informationen zum Umgang mit den CentreWare Internet-
Services siehe das Kapitel zu den Internet-Services in diesem Handbuch.
1.
Die Anzeige
Verwaltung
aufrufen.
a.
Anmelden/Abmelden
drücken.
b.
Die
Kennung
des Systemadministrators (11111) über die Zifferntasten oder die
angezeigte Tastatur eingeben und
Bestätigen
antippen.
c.
Die Taste
Gerätestatus
auf dem Steuerpult drücken.
d.
Das Register
Verwaltung
antippen.
2.
Bei Verwendung des
SMB
-Protokolls den Anschluss
SMB
aktivieren.
a.
Verwaltung
auswählen.
b.
Anschlüsse und Netzwerk
antippen.
c.
Anschlüsse
auswählen.
d.
SMB
und dann
Einstellung ändern
auswählen.
e.
Anschlussstatus
und dann
Einstellung ändern
auswählen.
f.
Ein
und dann
Speichern
auswählen.
g.
Schließen
so oft antippen, bis die Anzeige
Anschlüsse
erscheint.
3.
Bei Verwendung des
FTP
-Protokolls den
FTP
-Client-Anschluss aktivieren.
a.
Verwaltung
auswählen.
b.
Anschlüsse und Netzwerk
antippen.
c.
Anschlüsse
auswählen.
d.
In der Anzeige
Anschlüsse
die Option
FTP-Client
und dann
Einstellung ändern
auswählen.
e.
Anschlussstatus
und dann
Einstellung ändern
auswählen.
f.
Ein
und dann
Speichern
auswählen.
g.
Schließen
so oft antippen, bis die Anzeige des Registers
Verwaltung
erscheint.
4.
Mehrere Sekunden warten, bis die Betriebsart "Auto-Standardanzeige" Sie abgemeldet
hat.
5.
Wurden Einstellungen geändert, wird das Gerät automatisch neu gestartet, um die
neuen Einstellungen zu registrieren und zu aktivieren. Nach dem Neustart des Geräts
einen Konfigurationsbericht drucken, um zu prüfen, ob die Anschlüsse aktiviert sind
und TCP/IP richtig konfiguriert ist.
Wurde die Remote-Authentifizierung aktiviert, wird bei Auswahl der Funktion
"Scanausgabe: PC" eine separate Anmeldeaufforderung angezeigt. Dokumente werden erst
gescannt, wenn der Benutzerzugriff vom Authentifizierungsserver authentifiziert wurde.