31
X803 RS
SICHERHEIT UND GEBRAUCHSVORSCHRIFTEN
2
ABSTREIFEN DES HELMS
2.1 Versuchen, den aufgesetzten und festgeschnallten Helm wie in der Abbildung (A) gezeigt,
abzustreifen. Wenn der Helm nicht richtig festgeschnallt wird, können die einwirkenden
Kräfte und die verschiedenen Richtungen, in die diese Kräfte wirken, im Fall eines Unfalls zu
einer Drehung oder sogar zu einem Abstreifen des Helms führen.
2.2 Der Helm darf sich weder drehen, noch sich frei um den Kopf herum bewegen oder abstrei-
fen lassen. In entgegengesetztem Fall regulieren Sie die Kinnriemenlänge oder wählen Sie
eine andere Helmgröße. Wiederholen Sie den Test.
3
RÜCKHALTESYSTEM
3.1 Das Rückhaltesystem (Riemen) ist serienmäßig auf eine Standardlänge eingestellt; vor der Verwen-
dung kontrollieren Sie die richtige Voreinstellung.
3.2 Versichern Sie sich immer, dass der Kinnriemen gut verschlossen und festgezogen ist, damit der Helm
fest auf dem Kopf sitzt. Versichern Sie sich in jedem Fall vor der Abfahrt, dass der Kinnriemen unter
dem Kinn eng anliegt, so weit wie möglich in Richtung des Halses, aber ohne unbequem zu sein.
3.3 Die richtige Riemenspannung muss ihnen ein normales Atmen und Schlucken erlauben, es darf aber
nicht möglich sein, einen Finger zwischen Riemen und Hals zu stecken.
ACHTUNG
Der Knopf, der sich eventuell auf dem Riemen befinden, hat ausschließlich die Funktion, das Flat-
tern des Endstücks desselben zu verhindern, nachdem er korrekt festgeschnallt worden ist.
VISIER
-
Ist das Visier beschädigt und weist es deutliche Kratzer auf, welche die Sicht behindern, ist es mög-
lich, dass die Schutzbehandlung lädiert wurde; in diesem Fall muss das Visier ersetzt werden.
-
Das Visier ist ausschließlich für das Helmmodell, für das es entworfen wurde, verwendbar.
-
Bringen Sie keine Aufkleber oder Lackfarben an.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
ACHTUNG
Der Helm und das Visier können durch einige handelsübliche Substanzen ernsthaft beschä-
digt werden, ohne dass der Schaden sichtbar ist. Für die Reinigung des Helms und des Visiers
nur lauwarmes Wasser und Neutralseife verwenden; bei Raumtemperatur im Schatten und
fern von Wärmequellen trocknen lassen.
ACHTUNG
Keinesfalls Benzin, Verdünnungsmittel, Benzol, Lösungsmittel oder andere chemische Subs-
tanzen verwenden. Diese können:
-
den Helm unwiederbringlich beschädigen.
-
die optischen Eigenschaften verändern, die mechanischen Eigenschaften verringern und die Schutz-
behandlung des Visiers schwächen.
DE
A
Summary of Contents for EXLIZ30069-999-2XL
Page 29: ...29 X803 RS INSTRUCTIONS FOR USE...
Page 113: ...113 X803 RS VEJLEDNING...
Page 114: ...114 X803 RS design 1 1 1 1 2 1 3...
Page 115: ...115 X803 RS 2 2 1 2 2 3 3 1 3 2 3 3 EL A...
Page 119: ...119 X803 RS 3 3 4 PINLOCK H E 1 1 1 1 2 11 1 3 12 1 4 13 1 5 A 14 1 6 2 2 1 15...
Page 127: ...127 X803 RS 2 2 2 3 40 3 3 1 ASD 40 3 2 42 3 3 41 4 4 1 ASD 43 4 2...
Page 128: ...FIG ABB EIK KUVA 1 2 3 6 8 5 7 4 128 X803 RS B1 C1 B1 B2 C2 B2 A MAX MIN...
Page 129: ...FIG ABB EIK KUVA 9 11 10 12 14 13 16 15 129 X803 RS A A A B D C...
Page 130: ...FIG ABB EIK KUVA 17A 18 19 21 20 23 22 17B 130 X803 RS L left R right C...
Page 131: ...FIG ABB EIK KUVA 24 26 25 27 29 28 31 30 131 X803 RS...
Page 132: ...FIG ABB EIK KUVA 39 38 37 36 35 34 33 32 132 X803 RS...
Page 133: ...FIG ABB EIK KUVA 43 42 41 40...
Page 134: ...Note Clipboard Notizen Notas...
Page 135: ......