
7
Desinfizieren des A/C - Systems mit dem
EVAPO
®
clean
▸
Den EVAPO
®
MAT
auf der Beifahrerseite auf den
Boden stellen.
▸
Sicher gehen, dass der Auslassstutzen
[10]
in
Richtung der Lüftungsöffnungen zeigt.
▸
Fahrzeug starten.
▸
Klimaautomatik auf "Aus" stellen.
▸
Den "Economy" Modus auf "An" stellen.
▸
Temperaturvorwahl auf die niedrigste Einstellung
"Low" stellen.
▸
Zirkulations Modus auf "An" stellen.
▸
Ventilator auf die niedrigste Stufe stellen.
▸
Lüftungsöffnungen öffnen.
▸
Den EVAPO
®
MAT
mit dem Ein-/Austaster
[12]
einschalten, prüfen ob aus dem Auslass-
stutzen
[10]
Sprühnebel kommt.
▸
Fahrzeug verlassen, Fahrzeugtüren und Fenster
schließen.
3
Wenn das Licht der Statusanzeige
[5]
von grün
auf rot wechselt, ist der Vorgang beendet.
3
Der EVAPO
®
MAT
schaltet sich automatisch ab.
▸
Danach alle Türen des Fahrzeuges öffnen und
ca. 10 - 20 Minuten lüften.
Desinfizieren von Innenräumen mit dem
EVAPO
®
fresh
▸
Den EVAPO
®
MAT
in die Mitte des Innenraumes
stellen und mit dem
Ein-/Austaster
[12]
ein-
schalten.
▸
Türen und Fenster schließen und den Innenraum
verlassen.
3
Wenn das Licht der Statusanzeige
[5]
von grün
auf rot wechselt, ist der Vorgang beendet.
3
Der EVAPO
®
MAT
schaltet sich automatisch ab.
▸
Danach Fenster und Türen öffnen und ca.
10-20 Minuten den Innenraum lüften.
Wartung und Reinigung
WARNUNG !
Gefahr durch elektrischen Strom.
¾
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
des Gerätes nur bei gezogenem
Netzstecker.
VORSICHT !
Gefahr von Verletzungen oder
Sachschäden durch unsachgemäße
Tätigkeiten.
¾
Gerät nicht öffnen.
¾
Das Gerät darf nur vom Würth
masterService geöffnet werden.
¾
Bei allen Pflege- und
Wartungsarbeiten die
geltenden Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften
beachten.
▸
Netzstecker
vom EVAPO
®
MAT
entfernen.
▸
Leeren Behälter
entfernen und entsorgen.
▸
Ca. 100 ml Wasser in den Behälter
füllen,
den EVAPO
®
MAT
leicht schütteln, danach das
Wasser ausleeren.
▸
Ein-/Austaster
[12]
sowie
Anschlussbuchse
[1]
vor Spritzwasser schützen.
▸
Den EVAPO
®
MAT, Stromkabel, Stecker und Ein-/
Austaster mit einem trockenen, nicht kratzenden
Tuch reinigen.
▸
Netzstecker und Kabel regelmäßig auf Beschädi-
gungen prüfen.
Zubehör und Ersatzteile
Sollte der EVAPO
®
MAT trotz sorgfältiger Herstell-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur
von einem Würth masterService ausführen zu lassen.
In Deutschland erreichen Sie den Würth masterSer-
vice kostenlos unter Tel. 0800-WMASTER
(0800-9 62 78 37). Bei allen Rückfragen und
Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die Artikelnum-
mer laut Typenschild des Gerätes angeben.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im
Internet unter „http://www.wuerth.com/partsma-
nager“ aufgerufen oder von der nächstgelegenen
Würth Niederlassung angefordert werden.
BAL_EVAPOMAT.indb 7
16-12-22 ��5:16
Summary of Contents for EVAPO MAT 0891 764 400
Page 3: ...4 11 5 10 6 9 7 8 1 2 3 12 3 I BAL_EVAPOMAT indb 3 16 12 22 5 16...
Page 59: ...59 GR Adolf W rth GmbH Co KG 3 3 1 BAL_EVAPOMAT indb 59 16 12 22 5 17...
Page 60: ...60 18 16 W rth EVAPO MAT A C 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 BAL_EVAPOMAT indb 60 16 12 22 5 17...
Page 99: ...99 BG Adolf W rth GmbH Co KG 3 3 1 BAL_EVAPOMAT indb 99 16 12 22 5 17...
Page 100: ...100 18 16 W rth EVAPO MAT I 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 BAL_EVAPOMAT indb 100 16 12 22 5 17...
Page 119: ...119 RU Adolf W rth GmbH Co KG 3 3 1 BAL_EVAPOMAT indb 119 16 12 22 5 18...
Page 120: ...120 18 16 W rth EVAPO MAT I 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 BAL_EVAPOMAT indb 120 16 12 22 5 18...
Page 134: ...134 BAL_EVAPOMAT indb 134 16 12 22 5 18...