
8
Technische Daten
Art.
5709 300 100
Lasertyp
635 nm
Laserklasse
2 M
Anzahl der Laserkreuze
4
Laserkreuz an der Decke
Lotpunkt nach unten
Anzahl Laserlinien
5
Sichtbarkeit
bis 22 m (abhängig
vom Umgebungslicht)
Strahlpulsung für
Handempfängerbetrieb
bis 60 m Reichweite
Visueller und akustischer
Alarm außerhalb der
Nivellierung
Gewinde für Stative
5/8"-11
Stromversorgung
NiMH Akku oder
C-Batterien
Ladezeit
8-10 Stunden
Akku-Laufzeit
10 bis 40 Stunden in
Abhängigkeit von der
Anzahl der aktivierten
Laserlinien
Nivellierbereich
± 3,5°
Nivellierzeit
≤ 6 s
Genauigkeit
Horizontale und vertikale
Genauigkeit
± 2,0 mm auf 10 m
Laserkreuz an der Decke
± 2,0 mm auf 10 m
Lotpunkt nach unten
± 4,0 mm auf 10 m
90° Winkel
± 30"
Akku laden
Hinweis
Sinkt die Akku-Kapazität unter ca. 15%,
so leuchtet die Betriebsanzeige
[10]
rot.
■
Laden Sie die Akkus
(Ladebuchse
[2]
befindet sich an der Unterseite).
Hinweis
Sie können die Akkus gegen aufgelade-
ne Akkus tauschen oder durch Batterien
ersetzen.
3
Während des Ladevorgangs blinkt die Anzei-
ge
[10]
rot.
3
Ist der Akku voll geladen, leuchtet die Anzei-
ge
[10]
dauernd grün.
Inbetriebnahme
■
Schützen Sie das Gerät vor Nässe und
direkter Sonneneinstrahlung.
■
Setzen Sie das Gerät keinen
extremen Temperaturen oder
Temperaturschwankungen aus.
Lassen Sie es z.B. nicht längere Zeit im Auto
liegen. Lassen Sie das Gerät bei größeren Tem-
peraturschwankungen erst austemperieren, bevor
Sie es in Betrieb nehmen. Bei extremen Tempe
-
raturen oder Temperaturschwankungen kann die
Präzision des Gerätes beeinträchtigt werden.
■
Vermeiden Sie heftige Stöße oder
Stürze des Gerätes
.
Nach starken äußeren Einwirkungen auf das
Gerät sollten Sie vor dem Weiterarbeiten immer
eine Genauigkeitsüberprüfung durchführen (siehe
Genauigkeitsprüfung auf Seite 7).
Einschalten
■
Stellen Sie das Gerät waagrecht auf.
■
Lösen Sie den Kompensator mit dem Ein/Aus-
Drehschalter
[1]
.
3
Das Gerät nivelliert sich automatisch, der Lotstrahl
nach unten ist sichtbar und die Anzeige
[10]
leuchtet grün.
Hinweis
Das Gerät ist außerhalb des Nivellierbe-
reichs, wenn beim Einschalten die Anzei-
ge
[7]
rot leuchtet und ein akustisches
Signal ertönt. Sind die Laserstrahlen
eingeschaltet, blinken diese.
Summary of Contents for 5709 300 100
Page 3: ...1 5 3 7 2 4 9 6 8 10 3 I...
Page 4: ...4 II 1x 2x 3x 1x 2x 1x 1x 1x 2x 2x 3x 2x...
Page 5: ...B C A 3 m 4 m 1 a 1 b 16 ft 5m B A 1 ft 0 3m 2 4 m D4 5 III IV V 1 a 2 a 1 2 m VI...
Page 72: ...72 Adolf W rth GmbH Co KG 2M IEC 60825 1 W rth GR...
Page 120: ...120 Adolf W rth GmbH Co KG 2M IEC 60825 1 W rth BG...
Page 121: ...121 W rth I 1 2 5 8 11 3 4 5 6 7 8 9 10 W rth...
Page 124: ...124 80 dB A W rth 10 W rth W rth W rth masterService http www wuerth com partsmanager W rth...
Page 144: ...144 Adolf W rth GmbH Co KG Laserstrahlung Nicht in den Strahl blicken 2M 60825 1 W rth RU...
Page 145: ...145 90 W rth I 1 2 5 8 11 3 4 5 6 7 8 9 10 W rth...
Page 148: ...148 90 80 A W rth 10 W rth W rth W rth W rth...