12
Erweiterte Garantie
Der Hersteller übernimmt die Verantwortung für
Produktfehler, die innerhalb eines Jahres ab dem ur-
sprünglichen Kaufdatum auftreten.
Umfang
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
Produktfehler, wenn es sich als wahrscheinlich er-
weist, dass der Fehler auf einen der folgenden Um-
stände zurückzuführen ist:
• Das Produkt wurde nicht gemäß der Gebrauchsan-
weisung benutzt.
• Das Produkt wurde nicht gemäß der Gebrauchsan-
weisung gereinigt, gepflegt, gewartet, gelagert oder
transportiert.
• Das Produkt wurde umgebaut, modifiziert oder durch
äußeren Einfluss oder einen Unfall beschädigt.
• Das Produkt wurde unbeabsichtigt durch fremde Ge-
genstände oder Stoffe beschädigt.
• Das Produkt wurde zu stark belastet.
• Das Produkt wurde von einem nicht zugelassenen
Servicepartner repariert oder es wurden andere als
die Originalteile verwendet.
• Das Produkt wurde falsch installiert. Als Fehler gelten nicht:
• normaler Verschleiß
• normaler Verbrauch von Verschleißteilen.
Reklamation
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie
ist die Vorlage der Kaufquittung. Der Käufer muss den
Fachhändler über den zu reklamierenden Fehler inner-
halb eines angemessenen Zeitraums nach Entdecken
des Fehlers informieren bzw. innerhalb der Zeit, die im
Einkaufsland vorgeschrieben ist.
Service und Reparatur
Eine eventuelle Wartung
oder Reparatur ist stets von einer autorisierten Service-
werkstatt auszuführen, die in jedem einzelnen Fall die
geeigneten Maßnahmen festlegt. Bei einer Reparatur
müssen immer Originalersatzteile verwendet werden.
Bitten Sie Ihren Fachhändler um Informationen über die
nächste autorisierte Servicewerkstatt oder entnehmen
Sie die Adresse der Rückseite der Gebrauchsanweisung.
The telescopic ladder,
with its unique design,
can be expanded from a compact size to full or me-
dium length.
In order to retain the characteristics and function of
the ladder it must be used, managed and maintained
as described in the instructions.
CAUTION! The telescopic ladder must al-
ways be properly locked when in use. Al-
ways check that all opened rung sections
are locked before you climb the ladder.
Check carefully the locking catches with
pull rings.
The telescopic ladder locks automatically when
you open it up. Each section has its own locking
device. Opening the ladder to full length:
1. Position the ladder upright on a firm, level surface.
Hold the ladder still with a foot on the bottom rung.
Begin to open the ladder from the top: Take hold
of the top rung and pull it upwards until the rung
section locks.
2. Continue to open the next rung section. Check that
the locking catches protrudes to 60º.
3. Continue to open the rung sections until the ladder
is completely opened to its full length. The rung sec-
tions lock automatically as they are extended.
4. Check that all rung sections are locked: The locking
catches shall protrude to 60º. The 2nd step from the
bottom has locking catches with pull rings. They are
locked when fully inserted in the rung. Only the pull
rings can be seen under the rung when the ladder
is locked. If necessary, adjust the ladder so that all
rung sections are in the locked position.
5. Once you have checked that all rung sections are
locked, you can use the ladder. Position the ladder
steadily with an angle of inclination of 75º in rela-
tion to the ground.
CAUTION! The leaning ladder should lean
against a flat non-fragile surface and
should be secured before use, e.g. tied or
use of a suitable stability device
.
Opening the telescopic ladder to any intermediate
length:
6. Position the telescopic ladder upright on a firm,
level surface. Hold the ladder still with a foot on
the bottom rung.
Begin to open the ladder
from the bottom:
Take hold of the lowest
INSTRUCTIONS
Opening the ladder
to full length
A
Opening the ladder
to medium length
B