wtw CellOx 325 Instruction Manuals Download Page 3

Sicherheitshinweise

Safety Guidelines

2

BA22203/06.95/Pla/Oxi320-SET-2

BA22203/06.95/Pla/Oxi320-SET-2

3

Bitte lesen Sie diese Informationen vor der Inbetriebnahme 
des Gerätes!

Dieses Gerät ist gemäß IEC 1010, Sicherheitsbestimmungen für elektronische
Meßgeräte, gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen.

Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann
gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicher-
heitsvorkehrungen sowie die speziellen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungs-
anleitung beachtet werden.

-

Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur unter den
klimatischen Verhältnissen, die im Kapitel "Technische Daten" in dieser 
Bedienungsanleitung spezifiziert sind, eingehalten werden.

-

Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, so kann 
durch Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall
muß die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur vor einer
erneuten Inbetriebnahme abgewartet werden.

-

Abgleich-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer von uns 
autorisierten Fachkraft ausgeführt werden.

-

Wenn anzunehmen ist, daß das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden 
kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren Inbetriebnahme 
durch Kennzeichnung zu sichern.

-

Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es 
zum Beispiel

¦

sichtbare Schäden aufweist,

¦

nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet,

¦

längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde,

¦

erschwerten Transportbedingungen ausgesetzt war.

-

In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller 
"Wissenschaftlich-Technische-Werkstätten GmbH" zur Reparatur bzw. Wartung 
eingeschickt werden.

Please read this information carefully before putting the 
device into service!

This device has been built and tested according to the IEC 1010 safety standards for
electronic measuring instruments and has left our works in a condition complying with
all the requirements of technical safety.

The perfect functioning and operational safety of the instrument can only be ensured
if the user observes the normal safety precautions as well as the specific safety
guidelines stated in the present operating instruction.

-

The perfect functioning and operational safety of the instrument can only be 
maintained under the climatic conditions specified in the "Technical data" section 
of these operating instructions.

-

When the instrument is moved from cold to warm surroundings, condensate may
occur and interfere with the functioning of the instrument. In such a case, the user
should wait until the temperature of the instrument has adapted to the ambient
temperature before using the instrument again.

-

Balancing, maintenance and repair work must only be carried out by a suitably 
qualified technician authorized by us.

-

If there is reason to assume that the instrument can no longer be employed 
without a risk, it must be set aside and appropriately marked to prevent further 
use.

-

The safety of the user may be endangered, e.g., if the instrument

¦

shows visible damage,

¦

no longer operates as specified,

¦

has been stored over a longer period under unsuitable conditions,

¦

has been subjected to difficult conditions during transport.

-

If in doubt, the instrument should as a rule be sent back to the manufacturer's - 
"Wissenschaftlich-Technische-Werkstätten GmbH" - for repair and maintenance.

Summary of Contents for CellOx 325

Page 1: ...Bedienungsanleitungen Instruction Manuals BA22203 06 95 Pla Oxi320 SET 2 Oxi 320 SET Mikroprozessor Oximeter Microprocessor Oximeter Oxi 320 Sauerstoffsensor Oxygen sensor CellOx 325 BA22203de ...

Page 2: ... ausgesetzt war In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller Wissenschaftlich Technische Werkstätten GmbH zur Reparatur bzw Wartung eingeschickt werden Please read this information carefully before putting the device into service This device has been built and tested according to the IEC 1010 safety standards for electronic measuring instruments and has left our works in a co...

Page 3: ... ausgesetzt war In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller Wissenschaftlich Technische Werkstätten GmbH zur Reparatur bzw Wartung eingeschickt werden Please read this information carefully before putting the device into service This device has been built and tested according to the IEC 1010 safety standards for electronic measuring instruments and has left our works in a co...

Page 4: ...nktion SAL 18 Meßwertspeicher 19 Speichern 19 Auslesen 20 Löschen 21 Energieversorgung 22 Batteriebetrieb 22 RESET Funktion 24 Wartung Reinigung 24 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung 25 Technische Daten 26 Bedienungsanleitung Sauerstoffsensor CellOx 325 33 Aufbau des Sauerstoffsensors CellOx 325 34 Betrieb 35 Inbetriebnahme Meßbereitschaft 35 Empfohlene Einsatzbereiche 35 Kalibrierung 35 Messen 35...

Page 5: ...nktion SAL 18 Meßwertspeicher 19 Speichern 19 Auslesen 20 Löschen 21 Energieversorgung 22 Batteriebetrieb 22 RESET Funktion 24 Wartung Reinigung 24 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung 25 Technische Daten 26 Bedienungsanleitung Sauerstoffsensor CellOx 325 33 Aufbau des Sauerstoffsensors CellOx 325 34 Betrieb 35 Inbetriebnahme Meßbereitschaft 35 Empfohlene Einsatzbereiche 35 Kalibrierung 35 Messen 35...

Page 6: ...ction SAL 18 Meas value memory 19 Storage 19 Readout 20 Erasure 21 Energy supply 22 Battery operation 22 RESET function 24 Maintenance Cleaning 24 Trouble Shooting 25 Technical data 28 Instruction Manual Oxygen sensor CellOx 325 33 Construction of the oxygen sensor CellOx 325 34 Operation 35 Putting into operation Readiness for meas 35 Recommended ranges of application 35 Calibration 35 Measuremen...

Page 7: ...ction SAL 18 Meas value memory 19 Storage 19 Readout 20 Erasure 21 Energy supply 22 Battery operation 22 RESET function 24 Maintenance Cleaning 24 Trouble Shooting 25 Technical data 28 Instruction Manual Oxygen sensor CellOx 325 33 Construction of the oxygen sensor CellOx 325 34 Operation 35 Putting into operation Readiness for meas 35 Recommended ranges of application 35 Calibration 35 Measuremen...

Page 8: ... 2 9 Mikroprozessor Oximeter Microprocessor Oximeter Oxi 320 Sauerstoffsensor Oxygen sensor CellOx 325 Schleiffolie Reinigungslösung Elektrolytlösung Austausch Membranköpfe Grinding foil Cleaning solution Electrolyte solution Exchange membrane heads SF 300 RL G ELY G WP 90 3 Mikroprozessor Oximeter Microprocessor Oximeter Oxi 320 ...

Page 9: ... 2 9 Mikroprozessor Oximeter Microprocessor Oximeter Oxi 320 Sauerstoffsensor Oxygen sensor CellOx 325 Schleiffolie Reinigungslösung Elektrolytlösung Austausch Membranköpfe Grinding foil Cleaning solution Electrolyte solution Exchange membrane heads SF 300 RL G ELY G WP 90 3 Mikroprozessor Oximeter Microprocessor Oximeter Oxi 320 ...

Page 10: ...AR Statically stored value flashing meas process Anzeige Salinität EIN AUS Display salinity ON OFF Kalibrieren im OxiCal Gefäß Calibration in the OxiCal beaker Batterie Kontrollanzeige Battery discharge signal Nicht belegte Funktionen Unlined functions Tastatur Keyboard 1 4 7 2 5 8 3 6 RUN ENTER O2 RCL STO AR CAL ON OFF Konzentrations und Sättigungsmessung im Rollmodus Concentration and saturation...

Page 11: ...AR Statically stored value flashing meas process Anzeige Salinität EIN AUS Display salinity ON OFF Kalibrieren im OxiCal Gefäß Calibration in the OxiCal beaker Batterie Kontrollanzeige Battery discharge signal Nicht belegte Funktionen Unlined functions Tastatur Keyboard 1 4 7 2 5 8 3 6 RUN ENTER O2 RCL STO AR CAL ON OFF Konzentrations und Sättigungsmessung im Rollmodus Concentration and saturation...

Page 12: ...ection Sauerstoffsensor Oxygen probe Einschalten Displaytest Switching on Display test Displaytest Display test Gespeicherter Wert für die Sensorsteilheit Stored value for the sensor slope Letztgewählte Betriebsart Last selected operation mode oder or Fehlermeldung E3 Unzulässige Kalibrierung Die Betriebsarten für die Messung sind gesperrt Error message E3 Undue calibration The modes for measureme...

Page 13: ...ection Sauerstoffsensor Oxygen probe Einschalten Displaytest Switching on Display test Displaytest Display test Gespeicherter Wert für die Sensorsteilheit Stored value for the sensor slope Letztgewählte Betriebsart Last selected operation mode oder or Fehlermeldung E3 Unzulässige Kalibrierung Die Betriebsarten für die Messung sind gesperrt Error message E3 Undue calibration The modes for measureme...

Page 14: ...linkt Start measurement Indication AR is flashing Relative Steilheit des Sensors Relative slope of the sensor oder or Fehlermeldung E3 Unzulässige Kalibrierung Die Betriebsarten für die Messung sind gesperrt Error message E3 Undue calibration The modes for measurement are stopped Einschalten der Meßfunktion Switching on the meas function z B Konzentrationsmessung e g concentration measurement Bei ...

Page 15: ...linkt Start measurement Indication AR is flashing Relative Steilheit des Sensors Relative slope of the sensor oder or Fehlermeldung E3 Unzulässige Kalibrierung Die Betriebsarten für die Messung sind gesperrt Error message E3 Undue calibration The modes for measurement are stopped Einschalten der Meßfunktion Switching on the meas function z B Konzentrationsmessung e g concentration measurement Bei ...

Page 16: ...nschalten drücken Resolution 0 0 mg l oder 0 Press key during switching on Automatische Driftkontrolle AutoRead AR Automatic drift control AutoRead AR Driftkontrolle einschalten Anzeige AR fest Meßwert eingefroren Switch on drift control Display AR fixed Meas value stored Messung auslösen Anzeige AR blinkt Aktueller Meßwert Start measurement AR is flashing Actual meas value Warten bis Messung been...

Page 17: ...nschalten drücken Resolution 0 0 mg l oder 0 Press key during switching on Automatische Driftkontrolle AutoRead AR Automatic drift control AutoRead AR Driftkontrolle einschalten Anzeige AR fest Meßwert eingefroren Switch on drift control Display AR fixed Meas value stored Messung auslösen Anzeige AR blinkt Aktueller Meßwert Start measurement AR is flashing Actual meas value Warten bis Messung been...

Page 18: ...ations Seawater until salinity 40 Determine salinity of the water conductometrically and adjust at the meter Salt loaded wastewater and seawater from salinity 40 Determine salinity equivalent of the water conductometrically and adjust at the meter as salinity Drinks Determine oxygen concentration e g titrimetrically Adjust oxygen concentration via salinity input relating to the titrated value Spei...

Page 19: ...ations Seawater until salinity 40 Determine salinity of the water conductometrically and adjust at the meter Salt loaded wastewater and seawater from salinity 40 Determine salinity equivalent of the water conductometrically and adjust at the meter as salinity Drinks Determine oxygen concentration e g titrimetrically Adjust oxygen concentration via salinity input relating to the titrated value Spei...

Page 20: ...fter approx 2 sec 7 00 mg l stored meas value 22 5 C stored temperature value Mem memory function Speicherplatz wählen nur für Auslesen Für Schnelldurchlauf Taste gedrückt halten Select storage location for readout only For fast run keep key depressed Ist kein Wert gespeichert erfolgt auf RCL keine Reaktion If no value is stored no reaction results from RCL Löschen Erasure Taste STO beim Einschalt...

Page 21: ...fter approx 2 sec 7 00 mg l stored meas value 22 5 C stored temperature value Mem memory function Speicherplatz wählen nur für Auslesen Für Schnelldurchlauf Taste gedrückt halten Select storage location for readout only For fast run keep key depressed Ist kein Wert gespeichert erfolgt auf RCL keine Reaktion If no value is stored no reaction results from RCL Löschen Erasure Taste STO beim Einschalt...

Page 22: ...itgehend entladen Gerät ist noch für ca 20 Betriebsstunden funktionstüchtig Batterien wechseln The batteries are nearly discharged Instrument is still operable for approx 20 hours Change batteries Vor dem Öffnen des Gehäuses Gerät ausschalten Switch off the instrument before opening Rückansicht Rear view Schrauben lösen unscrew Innenansicht Interior view Unterschale aufklappen Drop down subshell A...

Page 23: ...itgehend entladen Gerät ist noch für ca 20 Betriebsstunden funktionstüchtig Batterien wechseln The batteries are nearly discharged Instrument is still operable for approx 20 hours Change batteries Vor dem Öffnen des Gehäuses Gerät ausschalten Switch off the instrument before opening Rückansicht Rear view Schrauben lösen unscrew Innenansicht Interior view Unterschale aufklappen Drop down subshell A...

Page 24: ...mbran beschädigt Sensor regenerieren Keine Meldung Zu kleiner Meßwert Falscher Meßwert Zu hoher Meßwert Unzureichende Anströmung Hohe Anteile gelöster Stoffe Luftblasen prallen mit hoher Geschwindigkeit auf die Membran Der Kohlendioxiddruck ist zu hoch 1 Bar Sensor anströmen Löslichkeitsfunktion durch Eingabe des Salinitäts äquivalentes korrigieren Membran nicht direkt anströmen Keine Möglichkeit ...

Page 25: ...mbran beschädigt Sensor regenerieren Keine Meldung Zu kleiner Meßwert Falscher Meßwert Zu hoher Meßwert Unzureichende Anströmung Hohe Anteile gelöster Stoffe Luftblasen prallen mit hoher Geschwindigkeit auf die Membran Der Kohlendioxiddruck ist zu hoch 1 Bar Sensor anströmen Löslichkeitsfunktion durch Eingabe des Salinitäts äquivalentes korrigieren Membran nicht direkt anströmen Keine Möglichkeit ...

Page 26: ...r IMT Kompensation Bereich 0 40 C Einstelltasten Bereich 0 0 70 0 Auflösung 0 1 Kalibrierverfahren Luftkalibrierung Steilheitsbereich 0 60 1 20 Datenspeicher Ringspeicher Anzahl der Wertepaare 50 Ausgabe Display RS 232 Schnittstelle Datensicherung beliebig lange Display WTW spezifische LCD Anzeige Höhe 35 mm Breite 60 mm Tastatur Feld mit 9 Tasten Eingänge 8 poliger WTW Stecker Umweltbedingungen U...

Page 27: ...r IMT Kompensation Bereich 0 40 C Einstelltasten Bereich 0 0 70 0 Auflösung 0 1 Kalibrierverfahren Luftkalibrierung Steilheitsbereich 0 60 1 20 Datenspeicher Ringspeicher Anzahl der Wertepaare 50 Ausgabe Display RS 232 Schnittstelle Datensicherung beliebig lange Display WTW spezifische LCD Anzeige Höhe 35 mm Breite 60 mm Tastatur Feld mit 9 Tasten Eingänge 8 poliger WTW Stecker Umweltbedingungen U...

Page 28: ...pensation Range 0 40 C Setting keys Range 0 0 70 0 Resolution 0 1 Calibration method Air calibration Range of slope 0 60 1 20 Data storage Ring memory Number of values 50 pairs Output Display RS 232 interface Data protection any long Display WTW specific LCD display Height 35 mm Width 60 mm Keyboard Field with 9 keys Inputs 8 pin WTW plug Environmental conditions Ambient temperature Relative humid...

Page 29: ...pensation Range 0 40 C Setting keys Range 0 0 70 0 Resolution 0 1 Calibration method Air calibration Range of slope 0 60 1 20 Data storage Ring memory Number of values 50 pairs Output Display RS 232 interface Data protection any long Display WTW specific LCD display Height 35 mm Width 60 mm Keyboard Field with 9 keys Inputs 8 pin WTW plug Environmental conditions Ambient temperature Relative humid...

Page 30: ... wird bescheinigt daß die Mikroprozessor Taschen Sauerstoffmeßgeräte Oxi 320 Oxi 323 Oxi 325 ohne Steckernetzgerät in Übereinstimmung mit der Errichtungsbestimmung DIN VDE 0165 in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 eingesetzt werden dürfen Es handelt sich hierbei um Betriebsmittel bei denen betriebsmäßig keine Funken Lichtbogen oder unzulässige Temperaturen entstehen WTW Wissenschaftlich T...

Page 31: ... wird bescheinigt daß die Mikroprozessor Taschen Sauerstoffmeßgeräte Oxi 320 Oxi 323 Oxi 325 ohne Steckernetzgerät in Übereinstimmung mit der Errichtungsbestimmung DIN VDE 0165 in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 eingesetzt werden dürfen Es handelt sich hierbei um Betriebsmittel bei denen betriebsmäßig keine Funken Lichtbogen oder unzulässige Temperaturen entstehen WTW Wissenschaftlich T...

Page 32: ...rm that the Microprocessor handheld Oxygen meters Oxi 320 Oxi 323 Oxi 325 without power supply unit can be utilized in accordance with the regulations DIN VDE 0165 in explosion endangered areas of zone 2 This concerns the equipment where no sparks electric arcs or undue temperatures occur at operative use WTW Wissenschaftlich Technische Werkstätten GmbH 82362 Weilheim Dr Karl Slevogt Straße 1 Saue...

Page 33: ...rm that the Microprocessor handheld Oxygen meters Oxi 320 Oxi 323 Oxi 325 without power supply unit can be utilized in accordance with the regulations DIN VDE 0165 in explosion endangered areas of zone 2 This concerns the equipment where no sparks electric arcs or undue temperatures occur at operative use WTW Wissenschaftlich Technische Werkstätten GmbH 82362 Weilheim Dr Karl Slevogt Straße 1 Saue...

Page 34: ...or to the meter The sensor is immediately ready for measurement A polarization of the sensor is not required Empfohlene Einsatzbereiche Recommended ranges of application Vorortmessungen in Flüssen Seen und Abwasser sowie BSB Messung At site measurement in rivers lakes wastewater and BOD measurement Kalibrieren Calibration Kalibrierung bitte in der Bedienungsanleitung des Meßgerätes nachlesen For c...

Page 35: ...or to the meter The sensor is immediately ready for measurement A polarization of the sensor is not required Empfohlene Einsatzbereiche Recommended ranges of application Vorortmessungen in Flüssen Seen und Abwasser sowie BSB Messung At site measurement in rivers lakes wastewater and BOD measurement Kalibrieren Calibration Kalibrierung bitte in der Bedienungsanleitung des Meßgerätes nachlesen For c...

Page 36: ...e of electrolyte solution and membrane head Regeneration WTW liefert den Sensor betriebsfertig aus WTW delivers the sensor ready to use Ein Wechsel ist erforderlich bei beschädigter Membran stark verschmutzter Membran verbrauchter Elektrolytlösung An exchange is necessary in case of damaged membrane strongly contaminated membrane used up electrolyte solution Bei allen Wartungsarbeiten den Sensor v...

Page 37: ...e of electrolyte solution and membrane head Regeneration WTW liefert den Sensor betriebsfertig aus WTW delivers the sensor ready to use Ein Wechsel ist erforderlich bei beschädigter Membran stark verschmutzter Membran verbrauchter Elektrolytlösung An exchange is necessary in case of damaged membrane strongly contaminated membrane used up electrolyte solution Bei allen Wartungsarbeiten den Sensor v...

Page 38: ...inem Papiertuch vorsichtig abreiben und trocknen Clean counter electrode carefully with a paper towel and dry it Sensorkopf bis einschließlich zur Gegenelektrode in Reinigungslösung RL G tauchen 1 bis 3 Minuten wirken lassen Immerse sensor head including the counter electrode into cleaning solution RL G for 1 to 3 minutes Sicherheitshinweise auf der Flasche beachten Please note the safety guidelin...

Page 39: ...inem Papiertuch vorsichtig abreiben und trocknen Clean counter electrode carefully with a paper towel and dry it Sensorkopf bis einschließlich zur Gegenelektrode in Reinigungslösung RL G tauchen 1 bis 3 Minuten wirken lassen Immerse sensor head including the counter electrode into cleaning solution RL G for 1 to 3 minutes Sicherheitshinweise auf der Flasche beachten Please note the safety guidelin...

Page 40: ...ke off carefully water drops Neue Membran mit einigen Tropfen Elektrolytlösung ELY G benetzen Moisten new membrane with some drops of electrolyte solution ELY G Warnhinweis beachten Observe warning Membrankopf mit Elektrolytlösung füllen Fill membrane head with electrolyte solution Vorhandene Luftblasen durch vorsichtiges Klopfen entfernen Remove existing air bubbles by careful knocking Sensorkopf...

Page 41: ...ke off carefully water drops Neue Membran mit einigen Tropfen Elektrolytlösung ELY G benetzen Moisten new membrane with some drops of electrolyte solution ELY G Warnhinweis beachten Observe warning Membrankopf mit Elektrolytlösung füllen Fill membrane head with electrolyte solution Vorhandene Luftblasen durch vorsichtiges Klopfen entfernen Remove existing air bubbles by careful knocking Sensorkopf...

Page 42: ...llte möglichst luftblasenfrei sein The filling should possibly be free of air bubbles Neubefüllung nur bei Großen Luftblasen Luftblasen an der Goldkathode Messungen bei hohem Wasserdruck Refilling only in case of Greater air bubbles Air bubbles at the gold cathode Measurements at high water pressure Der Sensor ist nach ca 30 50 Minuten betriebsbereit Empfehlung Bei Messungen in Medien mit sehr kle...

Page 43: ...llte möglichst luftblasenfrei sein The filling should possibly be free of air bubbles Neubefüllung nur bei Großen Luftblasen Luftblasen an der Goldkathode Messungen bei hohem Wasserdruck Refilling only in case of Greater air bubbles Air bubbles at the gold cathode Measurements at high water pressure Der Sensor ist nach ca 30 50 Minuten betriebsbereit Empfehlung Bei Messungen in Medien mit sehr kle...

Page 44: ... eliminated by exchange of membrane head and the electrolyte solution Sensor von Gerät abziehen Disconnect sensor from the instrument Membrankopf abschrauben Unscrew membrane head Sensorkopf mit entionisiertem Wasser spülen Rinse sensor head with deionized water Mit Kathodenreiniger nasser Schleiffolie Verunreinigungen von der Kathode mit leichtem Druck abpolieren Polish impurities from the cathod...

Page 45: ... eliminated by exchange of membrane head and the electrolyte solution Sensor von Gerät abziehen Disconnect sensor from the instrument Membrankopf abschrauben Unscrew membrane head Sensorkopf mit entionisiertem Wasser spülen Rinse sensor head with deionized water Mit Kathodenreiniger nasser Schleiffolie Verunreinigungen von der Kathode mit leichtem Druck abpolieren Polish impurities from the cathod...

Page 46: ...irken lassen Immerse sensor head including the counter electrode into cleaning solution RL G for 1 to 3 minutes Sicherheitshinweise auf der Flasche beachten Please note the safety guidelines on the bottle Sensorkopf mehrmals mit ent ionisiertem Wasser spülen Rinse sensor head several times with deionized water Gegenelektrode mind 10 Min in entionisiertem Wasser wässern Water counter electrode for ...

Page 47: ...irken lassen Immerse sensor head including the counter electrode into cleaning solution RL G for 1 to 3 minutes Sicherheitshinweise auf der Flasche beachten Please note the safety guidelines on the bottle Sensorkopf mehrmals mit ent ionisiertem Wasser spülen Rinse sensor head several times with deionized water Gegenelektrode mind 10 Min in entionisiertem Wasser wässern Water counter electrode for ...

Page 48: ...for operation after approx 30 to 50 minutes Recommendation For measurements in agents with very low oxygen concentrations 0 5 saturation rest the sensor over night Prüfen des Sensors auf Nullstromfreiheit Zero current control of the sensor Der Sensor ist nullstromfrei Eine Prüfung auf Nullstromfreiheit ist nur bei Funktionsstörungen notwendig die sich nicht durch Wechsel von Elektrolytlösung und M...

Page 49: ...for operation after approx 30 to 50 minutes Recommendation For measurements in agents with very low oxygen concentrations 0 5 saturation rest the sensor over night Prüfen des Sensors auf Nullstromfreiheit Zero current control of the sensor Der Sensor ist nullstromfrei Eine Prüfung auf Nullstromfreiheit ist nur bei Funktionsstörungen notwendig die sich nicht durch Wechsel von Elektrolytlösung und M...

Page 50: ...el immer noch nicht kalibrierbar Verschmutzte Elektroden bzw Sensorvergiftung Elektrodenreinigung Leckanzeige erscheint Membrankopf nicht fest genug aufgeschraubt Loch in der Membran Membrankopf fest anziehen Sensor nach Bedie nungsanleitung mit neuen Membrankopf bestücken Falsche Temperaturanzeige Temperaturfühler defekt Sensor einsenden Mechanische Beschädigung des Sensors Sensor einsenden Error...

Page 51: ...el immer noch nicht kalibrierbar Verschmutzte Elektroden bzw Sensorvergiftung Elektrodenreinigung Leckanzeige erscheint Membrankopf nicht fest genug aufgeschraubt Loch in der Membran Membrankopf fest anziehen Sensor nach Bedie nungsanleitung mit neuen Membrankopf bestücken Falsche Temperaturanzeige Temperaturfühler defekt Sensor einsenden Mechanische Beschädigung des Sensors Sensor einsenden Error...

Page 52: ...71 Schaft POM Abmessungen Schaftlänge 145 mm Schaftdurchmesser 15 25 mm Membrandicke 13 µm Kabellänge 1 5 m bis 20 m Measuring principle Membrane covered galvanic sensor Temperature compensation IMT Meas conditions Meas range 0 50 mg l O2 Temperature range 0 C 50 C Max admissible overpressure 6 bar Immersion depth min 6 cm max 20 m depth Operating position any Incident flow 3 cm s at 10 meas accur...

Page 53: ...71 Schaft POM Abmessungen Schaftlänge 145 mm Schaftdurchmesser 15 25 mm Membrandicke 13 µm Kabellänge 1 5 m bis 20 m Measuring principle Membrane covered galvanic sensor Temperature compensation IMT Meas conditions Meas range 0 50 mg l O2 Temperature range 0 C 50 C Max admissible overpressure 6 bar Immersion depth min 6 cm max 20 m depth Operating position any Incident flow 3 cm s at 10 meas accur...

Page 54: ...nkler bottles TS 19 205 710 Karlsruher Flasche geeignet für BSB Bestimmung Karlsruhe bottle for BOD determination KF 12 205 700 Durchflußzusatz für Sauerstoffmessungen im drucklosen Betrieb bei einer Durchflußmenge zwischen 25 und 65 ml min Flow through equipment for oxygen measurements for pressureless operation of flow through quantities between 25 and 65 ml min D 201 203 730 Bei Rückfragen wend...

Reviews: