![WolfVision VZ-9plus3 Instructions Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/wolfvision/vz-9plus3/vz-9plus3_instructions-manual_993803038.webp)
Für normale Standard Anwendungen des WolfVision Visualizers ist es nicht notwendig, im On-Screen
Menü Einstellungen vorzunehmen. Unerfahrene Anwender sollten hier keine Änderungen durchführen.
Drücken Sie die MENU-Taste
eine Sekunde lang
um in das On-Screen Menü zu gelangen.
Einstellungen können nun mit den Navigationstasten am Kamerakopf (#43, #44 und #45) oder den
4 Menü-Navigations-Tasten
= Nummern-Tasten mit den roten Pfeilen auf der IR-Fernbedienung
vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass einige Werte sicherheitshalber nur dann verändert
werden können, wenn vorher der Menüpunkt "
Format Protect
" auf "OFF" gestellt wurde
Wenn Sie weitere Informationen über eine Funktion im On-Screen Menü benötigen, dann setzen Sie den
Cursor in die entsprechende Zeile und drücken die HELP-Taste
(#28 oder #46)
.
Eine genaue Beschreibung der Funktion erscheint dann im Bild. Wenn Sie den gerade angewählten
Menüpunkt auf den Standardwert zurücksetzen wollen, drücken Sie die Help-Taste
(#28 oder #46)
2 Sekunden lang
(#27 oder #47)
(
#27)
.
.
Durch Drücken der MENU-Taste für 4 Sekunden erscheint das Extra Menü. Im Extra Menü können
Einstellungen wie Baudrate geändert werden.
Die einzelnen Funktionen des Menüs sind in dieser Anleitung nicht im Detail beschrieben, da die Hilfe-
Funktion ein integrierter Bestandteil der Visualizer Software (Firmware) ist. Die im Bild eingeblendeten
Hilfetexte entsprechen der installierten Gerätesoftware (Firmware) des Visualizers.
Im Menüpunkt "Power control", kann die automatische Abschaltfunktion aktiviert werden. Sobald der
Visualizer für die Dauer der voreingestellten Zeit nicht benutzt wird, schaltet er automatisch in den
Bereitschaftsmodus (Standby).
Alle Einstellungen im On-Screen Menü können auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. "Recall
Factory Settings" ist ein Punkt im On-Screen Menü
(Alternativ halten Sie beide FOCUS Tasten (#38)
gleichzeitig für 2 Sekunden gedrückt und drücken Sie dann die MEMORY 4 Taste (#29))
.
Wenn Sie nur den gerade angewählten Menüpunkt auf den Standardwert zurücksetzen wollen, halten Sie
die HELP-Taste
(#28 oder #46)
2 Sekunden lang gedrückt!
Die nachfolgenden Kapitel sind nur für technisch versierte Anwender:
ON-SCREEN MENÜ (Kamera Menü) / ON-SCREEN HILFE
Ändern der Farb Einstellungen
Auto Power off - A
utomatische Abschaltfunktion
Zurücksetzen von ON-SCREEN Menü-Einstellungen
16
Im Menü "Preset Settings" können den Preset Tasten auch spezielle Funktionen wie "NEGATIVE/BLUE",
BLACK/WHITE", "LIGHT", "PiP", "TEXT", etc. zugewiesen werden.
Preset Settings (Preset Einstellung)
Falls Ihnen das Bild auf Ihrem Bildschirm zu hell oder zu dunkel erscheint beziehungsweise die
Farbsättigung nicht stimmt, können Sie den Farbmodus (Color Mode) in den "Color settings" des On-
Screen Menüs verändern. Voreinstellungen sind PRESENTATION (höhere Farbsättigung), NATURAL
(sRGB) und VIDEO CONF (geeignet für Videokonferenzanlagen). Alternativ kann der Gamma Wert und
die Farbsättigung manuell geändert werden.
Das vom Visualizer ausgegebene Bild kann im On-Screen Menü von Positiv auf Negativ umgeschaltet
werden. Zusätzlich kann der Hintergrund einer negativen Vorlage zur besseren Lesbarkeit Blau dargestellt
werden. Auch Schwarz/Weiß Darstellungen sind über das On-Screen Menü möglich.
TIPP: Wenn Sie die Bilddarstellungen "NEGATIVE", "NEGATIVE/BLUE" oder "BLACK/WHITE” öfters
benötigen, können Sie diese Funktion auch einer Preset-Taste zuteilen. So können Sie das
Aufrufen des On-Screen Menüs vermeiden.
NEGATIV, NEGATIV/BLAU und SCHWARZ/WEISS Modus