5
#27
.
#28
.
#29
16).
#30
10)
.
#31
11)
.
#32 AUTO FOCUS (AF)
9)
.
#33 SNAPSHOT
11)
.
#34
9).
#35 ZOOM
.
#36 LASER POINTER
!
#37
12).
#38 Manual FOCUS
9)
.
#39 Manual IRIS
).
#40 MEMORY
11)
.
#41
.
#42 POWER
.
EXTERN Taste / MENU Taste
Zum Umschalten zwischen Visualizer-Bild und externem Eingang
(siehe Seite 15).
2 Sekunden lang drücken aktiviert das On-Screen Menü (siehe Seite 16)
HELP/RESET Taste für das ON-SCREEN Menü (Memory Taste 7)
Im On-Screen Menü Modus erhält man bei Betätigen der HELP-Taste eine Erklärung zum gerade aktiven
Menü-Punkt (auf Englisch). Wenn diese Taste 2 Sekunden gedrückt wird, stellt sich der ausgewählte
Menüpunkt auf den Standardwert zurück
(siehe Seite 16)
MENÜ NAVIGATIONS-Tasten (Doppelfunktion der Memory-Tasten)
Zum Navigieren innerhalb des On-Screen Menüs
(siehe Seite
FREEZE Taste
Friert das aktuelle Bild ein
(siehe Seite
VIEW Taste
Zur gleichzeitigen Darstellung der gespeicherten Bilder als Split-Bild und zum Start des View Modus
(siehe
Seite
Taste
Durch Drücken der AF-Taste wird Autofokus aktiviert
(siehe Seite
Taste
Aktiviert die SNAPSHOT-Funktion
(siehe Seite
PRESET Tasten (programmierbare Einstellung)
Kurzes Drücken = Preset abrufen
Mehr als 2 Sekunden drücken = Preset speichern
(siehe Seite
Tasten
Durch Drücken einer der ZOOM-Tasten wird die Autoiris wieder aktiviert
Taste
Wichtig: Nicht direkt in den Laserstrahl blicken! Dies kann Ihre Augen schädigen
IMAGE TURN Modus Taste
Um hochformatige Dokumente mit höherer Auflösung darzustellen
(siehe Seite
Tasten
Zum Fokussieren
(siehe Seite
Tasten (manuelle Blende)
Wenn die IRIS-Tasten gedrückt werden, schaltet der Visualizer die Autoiris-Funktion ab. Beim nächsten
Betätigen der Zoom-Tasten wird die Autoiris-Funktion wieder eingeschaltet
(siehe Seite 9)
.
Für Spezialisten: Das Verhalten der Iris und der Basis-Iris-Level können im On-Screen Menü geändert
werden (siehe Seite 16
Tasten 1 - 9
Zum Speichern und Aufrufen von Bildern
(siehe Seite
ENTER Taste (Memory Taste 6)
Selbe Funktion wie die rechte MENÜ NAVIGATIONS-Taste (MEMORY-Taste Nr.6)
(siehe Seite 16)
Taste
Schaltet das Gerät ein und aus. Beim Einschalten wird der Power-on Preset ausgeführt
Tasten auf der Infrarot Fernbedienung
Wenn Sie mit mehreren Visualizern im selben Raum arbeiten möchten, dann sollten die Geräte auf
unterschiedliche IR-Codes gestellt werden, um die Geräte einzeln ansteuern zu können.
Um den IR-Code zu ändern, muss im On-Screen Menü unter “Misc. Settings” der neue Code angewählt
werden. Auf der Fernbedienung selbst ändern Sie den Code durch gleichzeitiges Drücken von
PRESET 1,
PRESET 2
nd
ZOOM TELE
PRESET 1, PRESET 2
und
ZOOM WIDE
Die LED zeigt den gewählten Code durch Blinken an (einmal Blinken für Code A, zweimal für Code B,
dreimal für Code C und viermal für Code D).
(#34)
u
(#35).
Jedes Mal wenn diese Tastenkombination gedrückt wird,
wechselt der Code von A zu B, C, D und A, usw. Mit der Tastenkombination
wird die Fernbedienung wieder auf Code A zurückgesetzt.
Verschiedene IR-Codes