
10
Wolff GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wolff-tools.de
►
PKD-Segment:
#48028
Zum aggressiven Entfernen von PUBeschichtungen,
Spachtelmassen, und Fliesenklebstoffen. (Für dicke
Klebstoffschichten)
►
BT- Segment: Zum Bearbeiten von Betonunter-
gründen. Zum Schleifen von Beton, Beschichtun-
gen und hochvergüteten Spachtelmassen und zum
Abtragen von dünnen Farbschichten auf harten
Untergründen.
Diamant-Segment BT K 20
#48038
Diamant-Segment BT K 40
#48041
Diamant-Segment BT K 60
#56303
►
PKD- Splitt-Segment #48036
Zum Entfernen von dünnen Epoxidharzschichten,
Farben, Kunstharz-, PU- und Dispersionsklebstoffen.
Gut geeignet zum Entfernen von Vliesrücken und
textilen Zweitrücken. (nur auf harten Untergründen)
3.4 Niveauregulierung/Fahrwerk einstellen E)
►
Die Maschine muss bei aufgesetzten Schleif/Fräs-
segmenten in die Horizontale gebracht werden.
Dazu kann das Fahrwerk (7) duch die Langlöcher der
Niveauregulierung (6) nachjustiert werden.
Sollten die Schleifsegmente abgenutzt sein, kann
die Maschine ebenfalls durch die Niveauregulie-
rung (6) nachjustiert und wieder in die Waagrechte
gebracht werden.
Sie können die Lage durch die mitgelieferte Was-
serwaage am Motorkopf kontrollieren.
3.5 Staubabsaugung
► Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen
der Stäube können allergische Reaktionen und/oder
Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in Verbindung
mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat,
Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material darf nur
von Fachleuten bearbeitet werden.
– Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.Der Staubsauger muss zum Ab-
saugen von Steinstaub zugelassen sein. WOLFF empfiehlt
den:
Hochleistungssauger Vacuclean #21014
Stecken Sie den Absaugschlauch des Staubsaugers
auf den Adapter (18) der Maschine
4.0 Betrieb
Inbetriebnahme
► Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung
der Stromquelle muss mit den Angaben
auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges
übereinstimmen. Mit 230V gekennzeichnete
Elektrowerkzeuge können auch an 220 V
betrieben werden.
4.1 Stiel-Höhenverstellung (F)
► Mit der Stielhöhenverstellung (3) kann eine
bequeme Arbeitshöhe eingestellt werden.
Durch Ziehen des Arretierungsbolzen (3) kann die
Höhe/Neigung des Stiels in 5 Raster verstellt werden.
4.2 Ein/Ausschalten - Anwendung (G)
1. Mit der Stielhöhenverstellung (3) den Stiel in
Arbeitsstellung bringen. (F)
2. Maschine abkippen (G) um unkontrolliertes
Fräsen zu vermeiden.
3. Sicherungsschalter (12) gedrückt halten.
4. Einschalten der Maschine mit einem der beiden
Hebel (1) auf der Griffunterseite.
5. Schalter (12) wieder loslassen.
DE