![Wohler IR Hygrotemp 24 Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/wohler/ir-hygrotemp-24/ir-hygrotemp-24_operating-instructions-manual_991450013.webp)
e-Mail: [email protected]
http://mgkg.woehler.de
13
Wöhler IR Hygrotemp 24
DEUTSCH
7. Kalibrierung
7.1 Besondere Hinweise:
A:
Die Kalibrierung kann durch Drücken des Ein/Aus-Schalters über 2
Sekunden abgebrochen werden, ohne zu speichern.
B:
Die automatische Abschaltung ist im Kalibriermodus deaktiviert.
C:
Um eine höchstmögliche Genauigkeit zu erhalten, sollte die Kalibrie-
rung bei 23°C erfolgen.
D:
Führen Sie den Fühler des Gerätes mit drehenden Bewegungen in die
Kalibrierdose ein und drücken Sie nicht zu fest.
7.2 Durchführung der Kalibrierung
1.
Schalten Sie das IR Hygrotemp 24 aus und stecken Sie den Fühler auf
der Oberseite des Gerätes in die Kalibrierdose mit 33% Feuchtigkeit.
Halten Sie die Tasten Laser und
o
C/
o
F gedrückt und drücken Sie gleich-
zeitig den Ein/Aus Schalter. Sie befinden sich nun im Kalibriermodus
33%.
2.
32.8 blinkt im Display. Nach 30 min. hört das Blinken auf und 32.8
erscheint dauerhaft im Display.
3.
Stecken Sie nun den Fühler das IR Hygrotemp 24 in die Kalibrierdose
mit 75% Feuchtigkeit und drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Sie gelan-
gen nun zum Kalibriermodus 75%.
4.
Nun blinkt 75.2 im Display. Nach 30 min. hört das Blinken auf und 75.2
erscheint dauerhaft im Display. Die Kalibrierung ist nun abgeschlossen
und die Kalibrierdaten sind gespeichert. Halten Sie den Ein/Aus-Schal-
ter für 2 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
7. Kalibrierung
Im unteren Drittel des Displays erscheint E1
- Schaltkreisfehler im Feuchtigkeitsmesskanal. Geben Sie das Gerät zur
Reparatur.
Im unteren Drittel des Displays erscheint E1
- Schaltkreisfehler im Feuchtigkeitsmesskanal. Geben Sie das Gerät zur
Reparatur.
Summary of Contents for IR Hygrotemp 24
Page 19: ...e Mail mgkg woehler de http mgkg woehler de 19 W hler IR Hygrotemp 24 DEUTSCH...
Page 20: ......
Page 38: ......