12
Hotline: +49 2953 73-211
Fax: +49 2953 73-250
Wöhler IR Hygrotemp 24
6. Fehlerbehebung
Bei eingeschaltetem Gerät erscheint kein Display.
- Halten Sie die
SET-Taste
2 Sekunden lang gedrückt.
- Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
- Ersetzen Sie verbrauchte Batterien.
Das Display verschwindet.
- Überprüfen Sie die Batterien.
- Desaktivieren Sie die Auto-off-Funktion, wenn Sie länger mit dem Gerät
arbeiten.
Im oberen Drittel des Displays erscheint E1
- Schaltkreisfehler im Infrarotmesskanal. Geben Sie das Gerät zur Repara-
tur.
- Schaltkreisfehler im Temperaturmesskanal. Geben Sie das Gerät zur Re-
paratur (Gilt bei eingeblendetem Taupunktsymbol).
Im oberen Drittel des Displays erscheint E2
- Die Infrarottemperatur liegt über 500 °C.
- Die Infrarottemperatur liegt unter 500 °C und die Raumtemperatur über 50
°C
(Gilt bei eingeblendetem Taupunktsymbol).
Im oberen Drittel des Displays erscheint E3
- Die Infrarottemperatur liegt unter -40 °C.
- Die Infrarottemperatur liegt über -40 °C und die Raumtemperatur unter
-20 °C
(Gilt bei eingeblendetem Taupunktsymbol).
Im mittleren Drittel des Displays erscheint E2
- Der Taupunkt liegt außerhalb des Messbereichs (>50 °C).
- Wenn die Lufttemperatur zwischen -20 und 50 °C beträgt, liegt ein Schalt-
kreisfehler im Temperaturmesskanal vor. Geben Sie das Gerät zur Repara-
tur.
Im mittleren Drittel des Displays erscheint E3
- Die Raumtemperatur liegt außerhalb des Messbereichs (< -20 °C).
- Wenn die Lufttemperatur zwischen -20 und 50 °C beträgt, liegt ein Schalt-
kreisfehler im Temperaturmesskanal vor. Geben Sie das Gerät zur Repara-
tur.
6. Fehlerbehebung
Summary of Contents for IR Hygrotemp 24
Page 19: ...e Mail mgkg woehler de http mgkg woehler de 19 W hler IR Hygrotemp 24 DEUTSCH...
Page 20: ......
Page 38: ......