867-205
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Betrieb des Mikrofons:
•
Verbinden Sie den Empfänger mit Hilfe des Netzgerätes mit der Steckdose, stellen die Antennen auf und
schalten es ein.
•
Fügen Sie die Batterie in das Sendegerät, verbinden Sie es mit dem Mikrofon, wählen Sie den
Sendekanal aus und schalten es ein.
•
Einer der Signalindikatoren am Empfänger zeigt jetzt an, auf welchem Kanal der Sender arbeitet. Das
Mikrofon ist nun betriebsbereit.
•
Um den Betrieb des Senders kurzzeitig zu unterbrechen, schalten Sie es auf MUTE, dann wird kein
Signal übetragen.
•
Um den Klang zu optimieren stellen Sie die Eingangsempfindlichkeit des Mikrofons am Sender ein.
Kanäle auswählen:
•
Sollten Sie zwei Mikrofone gleichzeitig verwenden, achten Sie darauf, das jedes auf einem anderen
Kanal sendet.
•
Ein Mikrophon muss bei Kanalwechsel ausgeschaltet sein.
•
Achten Sie darauf, dass nicht beide Mikrofone gleichzeitig ein und denselben Kanal benutzen.