Bedienungsanleitung
WITA HE + go.future 40-XX | 50-XX | 60-XX
7.2 Die
Anzeige
7.3
Auswahl der Betriebsart und Betriebsstufe
1. Konstantdrehzahlregelung
Bei dieser Betriebsart dreht die Pumpe uber die gesamte Kennlinie mit einer konstanten
Drehzahl.
2. Konstantdruckregelung
In dieser Regelungsart wird der von der Pumpe erzeugte Druck konstant gehalten.
Diese Regelungsart ist besonders fur den Betrieb in Fußbodenheizungen geeignet.
3. Proportionaldruckregelung
Die Regelung der Pumpe erfolgt nach dem Proportionaldruckverfahren.
Hierbei wird der von der Pumpe erzeugte Druck an den sich andernden Förderstrom
angepasst. Diese Betriebsart eignet sich besonders, wenn die Pumpe fur den Einsatz als
Heizungsumwälzpumpe vorgesehen ist.
4. AUTO (SMARTADAPT) ist besonders geeignet für Fußbodenheizungen und
Zweirohrheizsysteme.
In dem Betriebsmodus AUTO, passt sich die Leistung der Pumpe automatisch an den
tatsächlichen benötigten Volumenstrom des Systems an.
Die Leistung der Pumpe ändert sich schrittweise bis der optimale Leistungsbereich erreicht
ist.
Aktivieren Sie die Pumpe mindestens eine Woche zuvor im Modus „AUTO Autoadaption“
Eine Heizungsanlage reagiert sehr träge, sodass der optimale Leistungsbereich sich nicht
in Minuten oder Stunden optimal einstellt, sondern dieser Prozess kann mehr als eine
Woche dauern.
Der Betriebsmodus SMARTADAPT eignet sich für ca. 80% der Fußboden- und
Zweirohrheizsysteme.
12
Betriebsarten / Betriebsstufen
momentane Leistungsaufnahme