![WITA go.future LCD 40 Series Translation Of The Original Installation And Operating Instructions Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/wita/go-future-lcd-40-series/go-future-lcd-40-series_translation-of-the-original-installation-and-operating-instructions_989822012.webp)
Bedienungsanleitung
WITA go.future LCD 40-XX | 60-XX
12
7.3
Auswahl des Betriebszustands
Bei dieser Pumpe haben Sie die Möglichkeit zwischen folgenden Betriebszuständen
zu wählen:
I.
drei Konstantkennlinien
II.
vier Kennlinien mit Regelung im Proportionaldruck-Verfahren
III.
Automatische und permanente Nachtabsenkung
I+II.
Zur Auswahl einer Konstant- oder Proportionalkennlinie die Taste Drücken. Das Symbol
für die Kennlinienart blinkt nun und durch wiederholtes Drücken auf diese Taste kann zwi-
schen der Konstant,- und Proportionalkennlinie hin und hergeschaltet werden.
Zum Auswählen der Förderhöhe zunächst die Taste drücken. Das Symbol für die Kenn-
linienart blinkt. Dann die Taste drücken. Die momentan eingestellte Förderhöhe blinkt
nun. Durch Drücken der + oder – Taste bewegt man sich in der jeweiligen Tabelle auf und
ab.
Wird länger als 8sec. keine Taste gedrückt, kehrt das Programm automatisch in den Normalbe-
trieb zurück. Die Displaybeleuchtung wird abgeschaltet und es wird abwechselnd die einge-
stellte Förderhöhe und die momentan aufgenommene elektrische Leistung angezeigt.
III
4,0 m
6,0 m
II
2,0 m
3,0 m
I
1,0 m
1,0 m
Display
Anzeige
LCD 60
Display
Anzeige
LCD 40
PD 4
1,6 m
1,8 m
PD 3
1,1 m
1,4 m
PD 2
0,9 m
1,2 m
PD 1
0,7 m
1,0 m
Display
Anzeige
LCD 60
Display
Anzeige
LCD 40
Kennlinie WITA go.future LCD 60
H
(m)
6
5
4
3
2
1
0
0
1
2
3
4 Qm
3
/h
Kennlinie WITA go.future LCD 40
H
(m)
6
5
4
3
2
1
0
0
1
2
3
4 Qm
3
/h
III
II
I
III
II
I
PD 4
PD 3
PD 2
PD 1
PD 4
PD 3
PD 2
PD 1
Summary of Contents for go.future LCD 40 Series
Page 19: ...Display HE Pumpen 19 Notizen...
Page 37: ...Notizen 37...
Page 38: ...38 Notes...
Page 39: ...Display HE Pumpen 39 Notes...