Wiseup T182 User Manual Download Page 9

I. Produktübersicht

1. Kamera-Batterie
2. Kameraobjektiv
3. Video-Aufnahmetaste
4. Kamera-Taste
5. Netzschalter
6. Kontrollleuchte
7. Schaltfläche A

II. Was ist in der Box

-1 × Mini-DIY Kameramodul
-1 × 2.4GHz Fernsteuerpult
-1 × USB / Handels Kabel
-1 × AC110-230V zu DC 5V aufladenadapter
-1 × 8GB Micro SD-Karte (in den Micro SD-Kartensteckplatz bereits eingebaut)

III. Betrieb

>> Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Kamerabatterie völlig aufgeladen und an die Kamera 
angeschlossen ist, bevor Sie verwenden.
>> Bitte stellen Sie sicher, dass die Micro SD-Karte (4GB-32GB, bereits formatiert) sicher 
in den SD-Kartenslot der Kamera eingesetzt ist, oder es funktioniert nicht. Eine SDHC 
Klasse 10 Micro SD-Karte wird empfohlen. Wenn keine Micro SD-Karte in die Kamera 
eingebaut ist, blinkt die Kontrollleuchte rot und blau 14 Mal und schaltet sich dann aus. 
Die Kamera wird automatisch heruntergefahren.
>> Wenn Sie möchten, dass die Kamera 24/7 Service zur Verfügung stellt, entfernen Sie 
bitte den Akku und schließen Sie die Kamera direkt an die Stromversorgung an.

3.1. EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN

3.1.1. Schieben Sie den Netzschalter in die Position ON (gegenüber dem USB-Anschluss). 
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie 2 Sekunden lang die Ein- / Aus-Taste oder die Taste 
A drücken. Die Kontrollleuchte blinkt einmal rot und blau, schaltet sich aus und leuchtet dann 
rot, was bedeutet, dass die Kamera automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet 
wurde.
3.1.2. Schalten Sie die Kamera aus, indem Sie die Ein- / Aus-Taste oder die Taste A erneut 2 
Sekunden lang drücken. Die Kontrollleuchte blinkt dreimal rot und blau und schaltet sich dann 
aus.

[Hinweis]:

 

Die Kamera schaltet sich automatisch ab, wenn sie sich im Standby-Modus 

befindet, ohne dass der Betrieb länger als 2 Minuten ist.

3.2. VIDEOAUFNAHME

3.2.1. Schieben Sie den Netzschalter in die Position ON (gegenüber dem USB-Anschluss). 

Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie 2 Sekunden lang die Ein- / Aus-Taste oder die Taste 
A drücken. Die Kontrollleuchte blinkt einmal rot und blau, schaltet sich aus und leuchtet dann 
rot, was bedeutet, dass die Kamera automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet 
wurde.
3.2.2. Drücken Sie die Video-Aufnahmetaste oder die Taste B einmal, um Video aufzuzeichnen. 
Die Kontrollleuchte blinkt zweimal rot und schaltet dann aus.
3.2.3. Drücken Sie die Video-Aufnahmetaste oder die Taste B erneut, um die Aufnahme zu 
beenden. Die Kontrollleuchte leuchtet rot und zeigt an, dass die Kamera wieder in den 
Standby-Modus zurückkehrt.

[Hinweis]:

1). Eine Videodatei wird alle 10 Minuten automatisch generiert und gespeichert.

2). Die Kamera kann Video für 5,5 Stunden kontinuierlich auf eine volle Aufladung aufzeichnen.

3). Video-Auflösung: 1920 × 1080P                     Video-Format: MOV

4). Die Kamera unterstützt die Loop-Aufnahme.

3.3. KAMERA / STILL FOTOGRAFIE

3.3.1. S Schieben Sie den Netzschalter in die Position ON (gegenüber dem USB-Anschluss). 
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie 2 Sekunden lang die Ein- / Aus-Taste oder die Taste 
A drücken. Die Kontrollleuchte blinkt einmal rot und blau, schaltet sich aus und leuchtet dann 
rot, was bedeutet, dass die Kamera automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet 
wurde.
3.3.2. Drücken Sie die Kamera-Taste oder die Taste C einmal, um ein Foto aufzunehmen. Die 
Kontrollleuchte blinkt einmal rot und blau, dann aus und leuchtet rot, was bedeutet, dass die 
Kamera wieder in den Standby-Modus zurückkehrt.

3.4. BEWEGUNGSERKENNUNG

3.4.1. Schieben Sie den Netzschalter in die Position ON (gegenüber dem USB-Anschluss). 
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie 2 Sekunden lang die Ein- / Aus-Taste oder die Taste 
A drücken. Die Kontrollleuchte blinkt einmal rot und blau, schaltet sich aus und leuchtet dann 
rot, was bedeutet, dass die Kamera automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet 
wurde.
3.4.2. Drücken Sie die Taste D einmal, um in den Aufnahmemodus für die 

Bewegungserkennung zu gelangen. Die Kontrollleuchte blinkt dreimal blau und schaltet 
sich dann aus.
3.4.3. Die Kamera nimmt das Video automatisch auf, wenn eine Bewegung erkannt wird.
3.4.4. Drücken Sie die Taste D erneut, um den Modus für die Bewegungserkennung zu 
verlassen. Die Kontrollleuchte leuchtet rot und zeigt an, dass die Kamera wieder in den 
Standby-Modus zurückkehrt.

IV. Video / Bilddateien Uploads

4.1. Schalten Sie die Kamera aus, entfernen Sie die Micro SD-Karte und stecken Sie sie 
in einen Kartenleser ein.
4.2. Stecken Sie den Kartenleser in einen PC-Computer.
4.3. Die Micro SD-Karte wird als Wechseldatenträger erkannt.
4.4. Auf alle Dateien kann im Ordner "DCIM" zugegriffen werden.

V. Einstellzeit / Datumsstempel

5.1. Schalten Sie die Kamera aus, entfernen Sie die Micro SD-Karte und stecken Sie sie 
in einen Kartenleser ein.
5.2. Stecken Sie den Kartenleser in einen PC-Computer.
5.3. Wechseldatenträgerordner wird angezeigt.
5.4. Klicken Sie auf das Laufwerk im Stammverzeichnis und im Stammverzeichnis, 
erstellen Sie eine Datei mit dem Namen "TIMESET.txt".
5.5. Schreiben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit in der Datei "time.txt" mit dem 
richtigen Format:
YYYY.MM.DD HH: MM: SS (Beispiel: 2016.04.12 14:24:32). Speichern Sie diese Datei.
5.6. Starten Sie die Kamera neu und das System aktualisiert das Programm automatisch.

VI. Aufladen

6.1. Schließen Sie die Kamera an eine Netzsteckdose an, indem Sie das USB-Kabel und 
den mitgelieferten DC5V-Ladeadapter verwenden.
6.2. Die Anzeigelampe blinkt während des Ladevorgangs rot.
6.3. Die Kontrolllampe leuchtet rot und blau, wenn die Kamera vollständig aufgeladen ist.
6.4. Es dauert 5 Stunden, um eine volle Ladung zu erhalten.

VII. Live-Videoausgang

7.1. Schließen Sie die Kamera über ein mitgeliefertes AV-Kabel an ein Fernsehgerät oder 
einen Monitor an:
 
 

7.2. Wählen Sie die Kamera-Videosignalquelle auf dem Fernsehgerät oder dem Monitor 
aus.
7.3. Schalten Sie die Kamera ein und starten Sie das Aufnehmen des Videos (siehe 3.2), 
und Sie können während der Videoaufzeichnung das Live-Video der Kamera auf dem 
Fernseher oder dem Monitor ansehen.
7.4. Sie können andere Funktionen dieser Kamera im Live View-Modus erleben.

Summary of Contents for T182

Page 1: ...Product Overview 1 Camera Battery 2 Camera Lens 3 Video Recording Button 4 Camera Button 5 Power Button 6 Indicator Light 7 Button A 8 Button C 9 Button B 10 Button D 11 Power Switch 12 USB Port 13 M...

Page 2: ...camera to power supply directly 3 1 POWER ON OFF 3 1 1 Slide the Power Switch to the ON position opposite to the USB port Power on the camera by pressing the Power Button or Button A for 2 seconds Th...

Page 3: ...standby mode automatically 3 3 2 Press the Camera Button or Button C once to take a photo The indicator light will flash red and blue once then turn off and glow solid red indicating the camera is ba...

Page 4: ...5 5 Write the current date and time in the time txt file with the correct format YYYY MM DD HH MM SS For example 2016 04 12 14 24 32 Save this file 5 6 Restart the camera and the system will upgrade...

Page 5: ...TV or monitor 7 3 Power on the camera and start recording video See 3 2 then you can watch the camera s live video on the TV or monitor during the video recording process 7 4 You can experience other...

Page 6: ...ersicht 1 Kamera Batterie 2 Kameraobjektiv 3 Video Aufnahmetaste 4 Kamera Taste 5 Netzschalter 6 Kontrollleuchte 7 Schaltfl che A 8 Schaltfl che C 9 Taste B 10 Schaltfl che D 11 Netzschalter 12 USB An...

Page 7: ...die Kamera 24 7 Service zur Verf gung stellt entfernen Sie bitte den Akku und schlie en Sie die Kamera direkt an die Stromversorgung an 3 1 EINSCHALTEN AUSSCHALTEN 3 1 1 Schieben Sie den Netzschalter...

Page 8: ...Loop Aufnahme 3 3 KAMERA STILL FOTOGRAFIE 3 3 1 S Schieben Sie den Netzschalter in die Position ON gegen ber dem USB Anschluss Schalten Sie die Kamera ein indem Sie 2 Sekunden lang die Ein Aus Taste...

Page 9: ...Sie die Kamera aus entfernen Sie die Micro SD Karte und stecken Sie sie in einen Kartenleser ein 5 2 Stecken Sie den Kartenleser in einen PC Computer 5 3 Wechseldatentr gerordner wird angezeigt 5 4 K...

Page 10: ...ie Kamera Videosignalquelle auf dem Fernsehger t oder dem Monitor aus 7 3 Schalten Sie die Kamera ein und starten Sie das Aufnehmen des Videos siehe 3 2 und Sie k nnen w hrend der Videoaufzeichnung da...

Page 11: ...terie de Cam ra 2 Objetf Cam ra 3 Bouton d enregistrement vid o 4 Bouton de l appareil photo 5 Bouton d alimentation 6 Voyant 7 Bouton A 8 Bouton C 9 Bouton B 10 Bouton D 11 Interrupteur d alimentatio...

Page 12: ...un service 24 7 retirez la batterie et connecter l appareil photo l alimentation directement s il vous pla t 3 1 MARCHE ARR T 3 1 1 Faites glisser l interrupteur d alimentation la position ON oppos a...

Page 13: ...USB Allumez l appareil photo en appuyant sur le bouton d alimentation ou le bouton A pendant 2 secondes Le voyant lumineux clignote en rouge et bleu une fois teignez puis briller solide rouge indiquan...

Page 14: ...e carte 5 2 Ins rez le lecteur de carte dans un ordinateur 5 3 dossier de disque amovible appara t 5 4 Cliquez sur le lecteur dans le r pertoire racine et l int rieur du r pertoire racine cr ez un fic...

Page 15: ...e de signal cam ra vid o sur le t l viseur ou moniteur 7 3 Allumez l appareil photo et commencer l enregistrement vid o voir 3 2 alors vous pouvez regarder la vid o en direct de la cam ra sur le t l v...

Page 16: ...del Prodotto 1 Camera Battery 2 Camera Lens 3 Pulsante Video Recording 4 Pulsante Camera 5 Pulsante di alimentazione 6 Spia 7 Pulsante A 8 Tasto C 9 Pulsante B 10 Tasto D 11 Interruttore Potenza 12 P...

Page 17: ...e collegare la fotocamera alla rete elettrica direttamente 3 1 ACCENSIONE SPEGNIMENTO 3 1 1 Far scorrere l interruttore di alimentazione sulla posizione ON di fronte alla porta USB Accendere la fotoc...

Page 18: ...a volta spegnere poi bagliore rosso fisso indicando la telecamera entrato in modalit standby automaticamente 3 3 2 Premere il pulsante FOTOCAMERA o il pulsante C una volta per scattare una foto La spi...

Page 19: ...interno della directory principale creare un file denominato TIMESET txt 5 5 Scrivere la data e l ora correnti nel file time txt con il formato corretto YYYY MM DD HH MM SS per esempio 2016 04 12 14 2...

Page 20: ...itor 7 3 Accendere la fotocamera e avviare la registrazione video vedere 3 2 allora si pu guardare il video in diretta della telecamera sul televisore o monitor durante il processo di registrazione vi...

Page 21: ...ter a de la c mara 2 Lente de la c mara 3 Bot n de grabaci n de v deo 4 Bot n de c mara 5 Bot n de fuente de alimentaci n 6 Indicador de luz 7 Bot n A 8 Bot n C 9 Bot n B 10 Bot n D 11 Interruptor de...

Page 22: ...icamente Si desea que la c mara para proporcionar un servicio 24 7 retire la bater a y conectar la c mara a la fuente de alimentaci n directamente 3 1 ENCENDIDO APAGADO 3 1 1 Deslice el interruptor de...

Page 23: ...ci n en bucle 3 3 C MARA FOTO FIJA 3 3 1 Deslice el interruptor de potencia en la posici n ON frente al puerto USB Encienda la c mara por pulsar el bot n de fuente de alimentaci n o el bot n A durante...

Page 24: ...n un lector de tarjetas 5 2 Inserte el lector de tarjetas en un ordenador PC 5 3 Aparece carpeta del controlador de disco extra ble 5 4 Haga clic en el directorio ra z y dentro del directorio ra z cre...

Page 25: ...o monitor 7 3 Encienda la c mara y empezar la grabaci n de v deo ver 3 2 entonces usted puede ver el video en vivo de la c mara en el televisor o monitor durante el proceso de grabaci n de v deo 7 4...

Page 26: ...T182 I 1 2 3 4 5 6 7 A 8 C 9 B 10 D 11 12 USB 13 SD...

Page 27: ...II 1 DIY 1 2 4GHz 1 USB AV 1 DC 5V AC110 230V 1 8GB SD SD III SD 4GB 32GB SD SDHC 10 SD SD 14 24 365 3 1 3 1 1 ON USB 2 A 3 1 2 2 A 3 2 3 2 3 2 1 ON USB 2 A 3 2 2 B 2...

Page 28: ...3 2 3 B 1 10 2 5 5 3 1920 1080P MOV 4 3 3 3 3 1 ON USB 2 A 3 3 2 C 3 4 3 4 1 ON USB 2 A 3 4 2 D 3 3 4 3 3 4 4 D IV 4 1 SD 4 2 4 3 SD 4 4 DCIM...

Page 29: ...V 5 1 SD 5 2 5 3 5 4 TIMESET txt 5 5 TIMESET txt YYYY MM DD HH MM SS 2016 04 12 14 24 32 5 6 VI 6 1 USB DC5V AC 6 2 6 3 6 4 5 VII 7 1 AV...

Page 30: ...7 2 7 3 3 2 7 4...

Reviews: