![Wilo Stratos GIGA2.0-D Installation And Operating Instructions Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/stratos-giga2-0-d/stratos-giga2-0-d_installation-and-operating-instructions-manual_982882021.webp)
Installation
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
21
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Bei hohen Medientemperaturen und Systemdrücken Pumpe vorher abkühlen lassen
und System drucklos machen.
VORSICHT
Beschädigung der Pumpe durch Überhitzung!
Die Pumpe darf nicht länger als 1 Minute ohne Durchfluss laufen. Durch den Energie-
stau entsteht Hitze, die Welle, Laufrad und Gleitringdichtung beschädigen kann.
• Sicherstellen, dass der Mindestvolumenstrom Q
min
nicht unterschritten wird.
Überschlägige Berechnung von Q
min
:
Q
min
= 10 % x Q
max Pumpe
x Ist-Drehzahl / Max-Drehzahl
6.4
Zulässige Einbaulagen und Ände-
rung der Komponentenanordnung
vor Installation
Fig. 7:
Anordnung der Komponenten in Liefer-
zustand
Die werkseitig vormontierte Komponentenanordnung relativ zum Pumpengehäuse (sie-
he Fig. 7) kann bei Bedarf vor Ort geändert werden. Dies kann z. B. für folgende Fälle er-
forderlich sein:
ƒ
Gewährleisten der Pumpenentlüftung
ƒ
Ermöglichen einer besseren Bedienung
ƒ
Vermeidung unzulässiger Einbaulagen (Motor und/oder Elektronikmodul zeigen
nach unten).
In den meisten Fällen ist das Drehen des Einstecksatzes relativ zum Pumpengehäuse
ausreichend. Die mögliche Anordnung der Komponenten ergibt sich aus den zulässigen
Einbaulagen.
Summary of Contents for Stratos GIGA2.0-D
Page 2: ...Fig I Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 D...
Page 3: ...Fig II Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 E E D...
Page 4: ...Fig III Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 100 DN 125 D D E...
Page 5: ...5 Deutsch 6 English 139 Fran ais 270 Nederlands 409...
Page 548: ......
Page 549: ......
Page 550: ......
Page 551: ......