![Wilo DrainLift WS 40 Basic Installation And Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/drainlift-ws-40-basic/drainlift-ws-40-basic_installation-and-operating-instructions-manual_983123014.webp)
de
Transport und Lagerung
14
WILO SE 05
tung gefördert. Wenn das Ausschaltniveau erreicht wird, erfolgt die sofortige Abschal-
tung der Pumpe. Wenn ein Schaltgerät für die Steuerung verwendet wird, erfolgt die
Abschaltung der Pumpe nach der eingestellten Nachlaufzeit.
Pumpenschächte mit zwei Pumpen arbeiten nach dem Grundlast- und Spitzenlastprin-
zip. Die Pumpen werden in Abhängigkeit vom Füllstand zugeschaltet. Nach jedem
Pumpvorgang erfolgt ein Pumpenwechsel. Wenn eine Pumpe defekt ist, wird automa-
tisch die andere Pumpe verwendet.
4.3
Typenschlüssel
Beispiel:
DrainLift WS 40E Basic/Rexa...
DrainLift
Produktfamilie
WS
Pumpenschacht
40
Baugröße
E
Schachtausführung:
ƒ
E = Einzelpumpenanlage
ƒ
D = Doppelpumpenanlage
Basic
Pumpenschacht mit Pumpe und Niveauregelung
Rexa...
Verbaute Pumpe
4.4
Lieferumfang
Pumpstation
DrainLift WS 40E
Basic (1~230 V)
DrainLift WS 40E
Basic (3~ 400V)
DrainLift WS 40D
Basic
DrainLift WS 50E
Basic
DrainLift WS 50D
Basic
Pumpenschacht mit Verrohrung, Absperr-
kugelhahn und Kugelrückflussverhinderer
•
•
•
•
•
Schachtdeckel mit Dichtung
•
•
•
•
•
Pumpe mit Schwimmerschalter und Ste-
cker
•
−
−
•
−
Pumpe
−
•
•
−
•
Schaltgerät mit Schwimmerschalter und
Stecker
−
•
−
−
−
Schaltgerät mit Niveausensor und Stecker −
−
•
−
•
Schlauchstück 50 mm (2 in) für Entlee-
rungsanschluss, inkl. 2 Schlauchschellen
•
•
•
•
•
Zulaufset mit Lochsäge 124 mm (5 in) und
Dichtung DN 100
•
•
•
•
•
Befestigungsmaterial
•
•
•
•
•
Einbau- und Betriebsanleitung
•
•
•
•
•
Legende
• = Im Lieferumfang enthalten, − = nicht im Lieferumfang enthalten
4.5
Zubehör
ƒ
Schachtverlängerung
ƒ
Klemmverschraubung
ƒ
Absperrschieber
ƒ
Zulaufset (Dichtung und Lochsäge)
ƒ
Handmembranpumpe
ƒ
Alarmschaltgerät
ƒ
Blitzleuchte
ƒ
Hupe
5
Transport und Lagerung
5.1
Anlieferung
Nach Eingang der Sendung muss die Sendung sofort auf Mängel (Schäden, Vollständig-
keit) überprüft werden. Vorhandene Mängel müssen auf den Frachtpapieren vermerkt
werden! Des Weiteren müssen die Mängel noch am Eingangstag beim Transportunter-