![wiking Minic Installation And User Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/wiking/minic/minic_installation-and-user-manual_980570014.webp)
4
An Tagen mit widrigen Wind- und Witterungsverhältnissen und entsprechend geringem Zug
im Schornstein ist es unerlässlich, für eine möglichst schnelle Erwärmung zu sorgen. Um das
durch schnell auflodernde Flammen zu erreichen, werden feines Anmachholz und ein zusätz
-
licher Kaminanzünder empfohlen.
Zur richtigen Bemessung des Schornsteins hilft Ihnen nachstehende Tabelle mit Leistungs-
angaben.
Nennleistung
4 kW
Rauchgastemperatur
290
o
C
Massenfluss
5,2 g/sek
Kontrolle bei Wiederinbetriebnahme
Wurde der Kaminofen längere Zeit (z. B. während des Sommers) nicht benutzt, ist das Rau-
chrohr auf evtl. Verstopfungen hin zu untersuchen. Wenden Sie sich in dieser Frage an den
Schornsteinfegermeister.
Anschluss mehrerer Heizquellen an denselben Schornstein
Dies ist bei einigen Schornsteinen grundsätzlich möglich, wobei ein Schornsteinfeger hinzuzu-
ziehen ist, der sich mit den einschlägigen Vorschriften auskennt.
Verhalten bei einem Schornsteinbrand
Gehen Sie wie folgt vor:
Regulierklappen im Ofen und Schornstein schließen und die Feuerwehr alarmieren.
Vor der Benutzung des Schornsteins nach dem Brand ist dieser von einem Schornsteinfeger
zu überprüfen.
•
Deutsch