![Wetekom 813157 Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/wetekom/813157/813157_instruction-manual_966648009.webp)
4
Inbetriebnahme
Die Waage entspricht nicht dem Medizinproduktgesetz (MPG).
Betreiben Sie die Waage nicht in explosionsgefährdeten
Räumen.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu
falschen Wägeergebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln
sowie der Zerstörung der Waage führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben
eingesetzt werden.
Einlegen / Wechseln der Batterie
1. Das Batteriefach (1) befindet sich an der
Rückseite des Gerätes. Ziehen Sie den Batte-
riehalter (9) an der geriffelten Seite aus dem
Batteriefach heraus.
2. Setzen Sie, wie abgebildet, eine neue 3 V
Batterie des Typs CR2032 in den Batteriehalter
ein.
3. Setzen Sie anschließend den Batteriehalter wieder in das
Batteriefach ein. Beachten Sie dabei, dass die dreieckige Batte-
riefachmarkierung (8) auf die entsprechende Markierung am
Batteriehalter zeigt.
Sollte die Anzeige im Display im Laufe der Zeit schwächer
werden oder es zu ungenauen oder nicht nachvollziehbaren
Messergebnissen kommen, wechseln Sie die Batterie baldmög-
lichst gegen eine neue Batterie aus.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.