24
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursachen
Lösungen
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist nicht
eingeschaltet.
Den Netzschalter drücken, um das
Gerät einzuschalten.
Der Akku im Gerät ist leer.
Das Gerät aufladen. Weitere
Informationen dazu stehen
im Abschnitt „Aufladen des
Saugroboters“.
Das Gerät lädt nicht auf.
Das Hauptgerät hat
keine Verbindung u den
Ladekontakten.
Die Ladekontakte mit einem
trocknen Lappen abwischen.
Der Netzstecker oder das
Netzkabel ist beschädigt.
Kontakt mit dem Kundendienst
aufnehmen, um ein Ersatzteil zu
bestellen.
Das Gerät setzt immer
zurück.
Der Bodensensor ist
verschmutzt.
Den Bodensensor mit einem
trockenen Tuch abwischen.
Das Gerät fährt im Kreis.
Das Empfangsfenster ist
verschmutzt.
Das Empfangsfenster mit einem
trockenen Tuch abwischen.
Die linke oder rechte
Antriebsrolle funktioniert
nicht richtig.
Die Antriebsrolle ist
verschmutzt.
Die linke bzw. rechte Antriebsrolle
reinigen und Hindernisse bzw.
Staub beseitigen.
Die linke oder rechten
Seitenbürste zum
Kantenreinigen
funktioniert nicht richtig.
Die Seitenbürste zum
Kantenreinigen war nicht
korrekt montiert.
Die Seitenbürsten zur
Kantenreinigung korrekt einbauen
und befestigen. Die gelbe ist nicht
mit der grauen Seite austauschbar.
Die Seitenbürste zur
Kantenreinigung ist
verschmutzt.
Die Seitenbürste zur
Kantenreinigung säubern. Haare
und Schmutzreste von der Bürste
beseitigen.
Der Staubbehälter sieht
ungewöhnlich aus.
Der Staubbehälter war
nicht richtig eingesetzt.
Den Staubbehälter wieder an Ort
und Stelle einbauen.
Die Universalrolle
funktioniert nicht richtig.
Die Universalrolle ist
verschmutzt.
Die Universalrolle reinigen.
Die Smartphone App
funktioniert nicht.
Die WLAN-Verbindung
bereitet Probleme.
Sicher stellen, dass der
Staubsauger mit dem WLAN-
Netzwerk verbunden ist. Weitere
Informationen stehen unter „WLAN-
Einstellungen“.
Die Netzwerkverbindung
wurde getrennt.
Sobald das Hauptgerät eine
Verbindung zum WLAN hergestellt
hat, sollte nicht erneut eine
Verbindung hergestellt werden, es
sei , denn, das WLAN-Netzwerk hat
sich geändert.
Der Fernbediensensor
funktioniert nicht.
Die Fernbedienung ist
vom Hauptgerät zu weit
entfernt.
Darauf achten, dass sich die
Fernbedienung und das Hauptgerät
in Betriebsreichweite befinden.
Andere ungewöhnliche
Situationen.
Verschiedene Gründe.
Gerät ausschalten. Das Gerät auf
eine ebene Fläche stellen und zum
erneuten Start einschalten.
WFVCR310_Roboticvacuumcleaner_5L.indd 24
11/19/2019 3:14:27 PM