III
Vorbereitung des Hähnchens
Legen Sie das ausgenommene und gewaschene Hähnchen für einige
Stunden oder sogar über Nacht in eine Marinade ein (siehe beiliegende
Marinaderezepte) oder bestreichen Sie das Hähnchen von innen und
außen wahlweise mit Paprika, Curry, Gewürzsauce oder Gewürzen Ihrer
Wahl.
Benutzung
1. Heizen Sie den Backofen auf 220°C vor. Stecken Sie
das gewürzte Hähnchen aufrecht auf den Kegel des
Hähnchen-Rösters.
2. Befüllen Sie die innere Schale mit Gewürzen und
Wasser, Wein, Bier, Brühe oder Flüssigkeiten Ihrer
Wahl und den äußeren Rand mit etwas Wasser, um
Spritzer zu vermeiden. Stecken Sie den Kegel auf die
Schale.
3. Grillen Sie das Hähnchen auf der mittleren Schiene
des Backofens bei 220°C. Je nach Größe des Hähn-
chens beträgt die Grillzeit zwischen 60 bis 75 Minu-
ten. Mit dem beiliegenden Thermometer können Sie
kontrollieren, ob das Hähnchen gar ist.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Benutzen Sie den Hähnchen-Röster um Spare Ribs
zuzubereiten. Marinieren Sie die Spare Ribs für meh-
rere Stunden in der von Ihnen gewünschten Marinade
und wickeln Sie das Fleisch um den Kegel. Binden
Sie die Spare Ribs mit Lebensmittelfaden fest. Grillen
Sie das Fleisch bei 220°C. Die Grillzeit beträgt, je
nach Dicke des Fleisches 1 – 1,5 Stunden.
Benutzen Sie den Hähnchen-Röster um Lammkeule
zuzubereiten. Entfernen Sie den Knochen und
wickeln Sie das Fleisch um den Kegel. Befestigen Sie
das Fleisch mit Lebensmittelfaden. Füllen Sie die
innere Schale nach Wahl und die äußere mit Wasser.
Bestreichen Sie die Lammkeule ab und zu mit Knob-
lauchbutter. Grillen Sie das Fleisch bei 220°C. Kon-
trollieren Sie die Garzeit mit dem Thermometer.
Benutzung