
4
Sicherheitshinweise
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Die Anschlussleitung oder andere brennbare Materialien dürfen
nicht mit den heißen Teilen des Geräts in Berührung kommen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Wenn Sie mit einem Gerät im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet
sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Wenn der Betrieb des Gerätes in feuchter Umgebung nicht
vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Vorsicht beim Gebrauch des Gerätes in der Nähe brennbarer
Materialien.
Richten Sie das Gerät niemals längere Zeit auf ein und dieselbe
Stelle.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Staub befinden.
Achten Sie auf den direkten-/indirekten Arbeitsbereich. Die
Wärme kann an entzündbare Materialien gelangen, welche sich
nicht im Sichtfeld befinden.
Mit Hilfe des Standbügels (8) können Sie das Gerät ablegen,
damit das Gerät abkühlt.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine
Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
Summary of Contents for SMARTWORKS 880412
Page 3: ...III bersicht Overview...