
5
Verwendung
3. Ziehen Sie den Schwertträger wieder zurück und schließen Sie die
transparente Abdeckung. Stecken Sie den Netzstecker ein und schalten Sie
das Gerät ein.
Das Gerät kann nur eingeschaltet werden, wenn die
Abdeckung geschlossen ist.
Die korrekte Drehrichtung des Motors wird
automatisch eingestellt.
4. Führen Sie jetzt langsam einen Zahn des Schwertes gegen die
Schleifscheibe, indem sie den Schwertträger bewegen. Drücken Sie nicht zu
stark. Schleifen Sie den Zahn und gehen Sie zum Nächsten über, bis alle
erreichbaren Zähne geschliffen sind.
5. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lockern Sie
die Klemmschrauben (2) und verschieben Sie das Schwert im Schwertträger,
um die verbleibenden Zähne schleifen zu können. Schleifen Sie dann die
anderen Zähne.
6. Schalten Sie die Maschine aus und nehmen Sie das Schwert heraus.
Drehen Sie es um und spannen Sie es wieder ein, um auch die Zähne auf der
anderen Seite schleifen zu können.
7. Nachdem Sie alle schneiden, auf deren Schnittwinkel das Gerät eingestellt
ist, geschliffen haben, verschieben Sie die Klingen so, dass die Schneiden, die
bisher noch nicht geschliffen wurden, freiliegen. Legen Sie das Schwert wieder
in den Träger ein.
8. Öffnen Sie die transparente Abdeckung, lösen Sie die Klemmschrauben des
Motorträgers und drehen Sie den Motor zum Schleifen de Verbleibenden
Schneiden zur anderen Richtung. Stellen Sie alle Winkel korrekt ein, schließen
Sie die Abdeckung und fahren Sie wie oben fort. Die Drehrichtung des Motors
wird von der Maschine automatisch eingestellt.
Summary of Contents for 94 88 44
Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 107065...
Page 4: ...III 1 2 3...
Page 17: ...12 Zeichnung Drawing...