![Westfalia 87 73 45 Instruction Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/87-73-45/87-73-45_instruction-manual_963231014.webp)
10
Betrieb
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie das Gerät auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern
Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können
zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Grundlagen
Joghurt ist durch Joghurtkulturen umgesetzte Milch. Joghurtkulturen
bestehen aus Lebewesen, die sich in warmer Milch stark vermehren und
sie in Joghurt umsetzen. Dadurch wird die Qualität der in der Milch
enthaltenen Eiweißstoffe erheblich verbessert.
Sie können entweder spezielle Joghurtfermente oder einfachen Joghurt
als Quelle für Joghurtkulturen verwenden. Die Starterfermente haben den
Vorteil, dass Sie unverbrauchte, leistungsfähige Kulturen erhalten,
während die Kulturen in handelsüblichem Joghurt durch verschiedene
Konservierungsprozesse geschädigt sein können.
Zubereitung von Joghurt
Sie können Vollmilch, fettarme Milch oder H-Milch verwenden.
Am besten ist H-Milch geeignet, andere Arten von Milch müssen Sie
vor der Verwendung pasteurisieren, d. h. die Milch kurzzeitig bis an den
Siedepunkt erhitzen, um enthaltene Bakterien oder Pilze abzutöten. H-
Milch ist bereits pasteurisiert.
Die Milch darf, wenn Sie mit der Zubereitung beginnen, nicht wärmer
als 44° C sein.
1. Spülen Sie den Joghurtbehälter sorgfältig und vorsichtig mit heißem
Wasser aus.
2. Geben Sie 1 l Milch in den Becher (3). Danach fügen Sie die vom
Hersteller des Ferments vorgegebene Menge (z. B. eine Messerspit-
ze), oder zwei Esslöffel Naturjoghurt in den Becher (am besten mit
dem gleichen Fettgehalt, wie die Milch).
3. Verrühren Sie die Mischung gut. Verschließen Sie den Becher fest mit
dem Becherdeckel (2).
4. Stellen Sie den Becher in den Joghurtbereiter (4) und setzen Sie den
Klarsichtdeckel (1) auf das Gerät.
Summary of Contents for 87 73 45
Page 3: ...III 1 2 3 4 6 5 7 8 bersicht Overview...
Page 24: ...Notizen Notes 20...