![Westfalia 86 26 36 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/86-26-36/86-26-36_instruction-manual_963412007.webp)
3
Sicherheitshinweise
Der Akku im Solarpanel kann mittels Sonnenenergie und dem
beigefügten Ladegerät aufgeladen werden. Bauen Sie das
Solarpanel nicht eigenmächtig um. Das Ladegerät ist nur für
dieses Gerät bestimmt. Laden/Betreiben Sie keine anderen
Geräte mit diesem Ladegerät. Laden Sie den Akku im Solarpanel
nicht mit anderen Ladegeräten. Setzen Sie das Ladegerät nur
am 230 V Stromnetz ein.
Schützen Sie Akku und das Ladegerät vor Feuchtigkeit.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Freien.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden. Mischen Sie Batterien nicht mit
Akkus. Verwenden Sie nur Akkus gleichen Typs.
Bei Beschädigungen an der Pumpe oder am Solarpanel darf das
Gerät nicht weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft
repariert werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswech-
selbaren oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei
Problemen an unseren Kundenservice.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.