![Westfalia 85 93 99 Instruction Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/85-93-99/85-93-99_instruction-manual_963550015.webp)
11
Betrieb
Schneiden an Linien
1. Mit Hilfe der Anzeiger vorn und hinten an dem Schneidschuhs können Sie
beim Schneiden leicht einer angezeichneten Linie folgen.
2. Für noch präziseres Arbeiten schneiden Sie entlang eines Lineals, das Sie
mit der freien Hand halten können. Zeichnen Sie dazu eine Hilfslinie, die
entweder 12 mm links oder 44 mm rechts von dem geplanten Schnitt liegt.
Ausschnitte
Hinweis: In einigen sehr harten Materialien kann Eintauchen unmöglich sein.
1. Stellen Sie die Schnitttiefe ein, schließen Sie das Gerät ans Netz an und
setzen Sie die Grundplatte auf das Werkstück auf. Achten Sie darauf, dass
sich die hintere, seitliche Tiefenmarkierung auf Höhe des Schnittanfanges
befindet.
2. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie zwei Sekunden vergehen, bis
das Sägeblatt Betriebsdrehzahl erreicht hat. Dann tauchen Sie das Säge-
blatt langsam, aber mit etwas Druck, ein. Schieben Sie das Gerät vorwärts
durch das Werkstück. Ziehen Sie das Gerät niemals rückwärts durch das
Werkstück.
3. Wenn Sie das Ende des Schnittes erreichen, heben Sie die Säge wieder
aus dem Werkstück und schalten Sie ab.
Ansetzen des Parallelanschlages
1. Ziehen Sie zuerst den Netz-
stecker.
2. Lösen Sie die Befestigungs-
schraube (8) an dem Schneid-
schuh.
3. Setzen Sie den Parallelanschlag
ein und sichern Sie ihn mit der
Schraube (8).