
26
Bedienung
Hinweise:
Beachten Sie stets, dass Sie bei Messungen 600 A AC nicht
überschreiten.
Umschließen Sie mit der Messzange immer nur eine einzelne
Ader, ansonsten kommt es zu falschen Messwertanzeigen.
Bei einem gemessenen Tastverhältniswert kleiner als 10%
erscheint die Anzeige „
UL
“ im Display. Bei einem Tastverhält-
niswert > 94,9% erscheint die Überlaufanzeige „
OL
“ im Display.
Ein Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz kann gemessen
werden. Es werden auch höhere Frequenzen als 1 kHz unter-
stützt. Diese Messergebnisse dienen jedoch nur als Richtwert.
Tastverhältnismessungen per Stromzange - Genauigkeit
Bereich Auflösung
Genauigkeit
10 – 95%
0,1%
± 3%
Frequenzmessbereich: 10 Hz – 1 kHz
Eingangsstrombereich:
≥
1 A AC (größerer Eingangsstrom bei
höheren Frequenzen)
Maximale Stromstärke: 600 A AC
Tastverhältnismessungen im V-Messbereich
1. Schließen Sie die schwarze Messleitung an die COM-Buchse
(9) und die rote Messleitung an die Eingansbuchse (10) an.
2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (13) auf die Position
V
.
3. Drücken Sie sooft auf die Frequenz/Tasteverhältnis-Taste
Hz/% (11), bis rechts im Display die Anzeige „%“ erscheint
und um somit in den Tastverhältnismodus zu schalten.
4. Schließen Sie die Messspitzen an das zu messende Testob-
jekt an und lesen Sie das Tastverhältnis im Display ab.
Summary of Contents for 82 04 51
Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 109889...
Page 4: ...III bersicht Overview 16...
Page 39: ...34 Notizen...
Page 69: ...64 Notes...