![Westfalia 81 60 69 Instruction Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/westfalia/81-60-69/81-60-69_instruction-manual_963827008.webp)
3
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie es auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es
an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Ultraschallreiniger ermöglicht die effiziente und gründliche Reinigung von
kleinen, kompliziert zu reinigenden Gegenständen wie Brillen, Münzen,
Zeichengeräte, Werkzeuge, Schmuck, Edelsteine, kleine Glasgegenstände,
Zahnprothesen oder Zahnspangen, Scherköpfe von Elektrorasieren, feinme-
chanische Teile, Waffenteile usw.
Die zu reinigende Oberfläche wird dabei nicht beschädigt. Es werden auch
versteckte Nischen, Fugen, etc. gereinigt.
Funktionsprinzip
Der Ultraschallreiniger erzeugt Impulse mit einer Frequenz von 42 kHz, welche
die Reinigungsflüssigkeit in kurze, schnelle Schwingungen versetzen und so
die Oberfläche schonend und ohne mechanische Einflüsse reinigen. Da die
Flüssigkeit auch in nicht sichtbare Hohlräume dringt, werden auch Spalten und
Hohlräume gründlich gereinigt.
Bedienung
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Unterlage. Legen Sie den
zu reinigenden Gegenstand in den Reinigungskorb (10). Verwenden Sie
zur Reinigung von Uhren oder Armbändern das mitgelieferte Reinigungs-
gestell (9). Öffnen Sie den Deckel (5) des Gerätes und setzen Sie den
Reinigungskorb bzw. das Gestell in die Reinigungswanne (2).
2. Gießen Sie Leitungswasser in die Reinigungswanne bis alle Gegenstände
vollständig bedeckt sind. Der Füllstand der Reinigungswanne darf die Max.
Markierung (3) (ca. 400 ml) nicht übersteigen, um ein Überlaufen zu ver-
meiden.
3. Je nach zu reinigendem Gegenstand können Sie auch ein paar Tropfen
einer entsprechend geeigneten Reinigungsflüssigkeit verwenden, um den
Reinigungseffekt zu verstärken. Beachten Sie die Informationen des Her-
stellers der Reinigungsflüssigkeit bezüglich der Dosierung.
4. Schließen Sie den Deckel.