![Watts valpes VTX Installation And Operation Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/watts/valpes-vtx/valpes-vtx_installation-and-operation-manual_3808661025.webp)
D
DSBA3003 • Rév. 26/10/2022
25
Stern (mm)
Tiefe (mm)
36 41
ISO F Anschluss
Diameter (mm)
F10 102
F12 125
M Gewinde
Tiefe (mm)
M10 25
M12 30
Anzahl der Schrauben
4
4
F12 25mm
Maximale Länge der Schrauben (+ Höhe der Flansche der Armatur) (mm)
F10 20mm
Strom abschalten bevor die Handnotbetätigung bedient wird.
Handnotbetätigung
Der Stellantrieb wird mit Voreinstellung Position geschlossen geliefert und wird vorrangig elektrisch betrieben. Vor manueller Inbetrieb-
nahme sicherstellen, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist. Ein Auskuppeln ist nicht erforderlich, es reicht aus, das Steuerrad zu dre-
hen (Anhang Seite 24 Markierung 10): Gegen uhr Richtung zu öffnen.
Das Gerät muss gemäß der vom Hersteller mitgelieferten Bedienungsanleitung installiert werden.
Der Abbau der Endlagenschrauben ist nicht erlaubt
.
Anbringung und Abnehmen der Haube und des Stellanzeigers
Es ist notwendig, zur Verkabelung und Einstellung des Stellantriebes die Haube abzunehmen.
Anbringung der Haube (Anhang Seite 24 Markierung 2) : darauf achten, daß der Dichtring (Anhang Seite 24 Markierung 6) richtig
sitzt, die Fläche des Dichtrings fetten (Fett Molydal 3790 oder mit entsprechender Spezifikation), die Haube anbringen und die 4
Schrauben M6 anziehen (Anhang Seite 24 Markierung D, Drehmoment : 6Nm).
Anbringung des Stellanzeigers (Anhang Seite 24 Markierung 1) : den Dichtring und den Stellanzeiger anbringen, schließlich die
Glasabdeckung mit den 4 Schrauben M4 befestigen.
Alle Spezialverschlüsse, die für die Montage der Haube verwendet werden, müssen mindestens der Eigenschaftsklasse
12.9 (Kohlenstoffstahl) entsprechen. Alle anderen Spezialverschlüsse, die für die Montage der druckfesten Kapselung
verwendet werden, müssen mindestens der Güteklasse A2-70 (rostfreier Stahl) entsprechen
Hülsen
Dimensionen