![Warm-On AC20N Owner'S Manual Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/warm-on/ac20n/ac20n_owners-manual_3385416054.webp)
54
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es heruntergefallen, sichtbar beschädigt
ist oder Anzeichen einer Fehlfunktion aufweist.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät weit entfernt von Feuer, brennbaren oder explosiven
Stoffen betrieben wird.
• Bei der Installation sind nationale Sicherheitsbestimmungen und Richtlinien zu beacht-
en, wie z.B. VDE 0100/701 u.a.
• Verwenden Sie für die Reinigung und Instandhaltung nur Mittel und Materialien, die
vom Hersteller ausdrücklich empfohlen sind. Dies umfasst solche zur Beschleunigung
des Abtauvorganges oder zur Reinigung.
• Das Gerät ist in einem Raum zu lagern, in dem weder offene Flammen noch wärme erze-
ugende Geräte betrieben werden (Gas- oder Elektroheizung).
• Auch sollte das gelagerte Gerät vor mechanischer Beschädigung geschützt werden.
Das Gerät muss so gelagert werden, dass mechanische Beschädigungen vermieden
werden.
Auch nach dem Gebrauch nicht zerteilen oder verbrennen.
• Beachten Sie, dass Kältemittel geruchlos sind.
• Das Klimagerät ist vor physischr Beschädigung zu schützen. Es darf nicht in einem un-
belüfteten Raum aufgestellt werden, wenn dieser Raum kleiner als 9m² ist.
• Die nationalen Richtlinien und Normen zum Umgang mit Gas und Gasanlagen sind zu
berücksichtigen.
• Lüftungsöffnungen sind freizuhalten.
• Die mobile Klimaanlage muss in einem gut belüfteten Bereich aufgestellt werden, des-
sen Raumgröße der für den Betrieb angegebenen Raumfläche entspricht.
Personen, die an der mobilen Klimaanlage Wartungsarbeiten vornehmen,
insbesondere am Kühlmittelkreislauf, müssen ihre Kenntnisse durch
Ausbildungszeugnisse/Zertifikate nachweisen. Maßgeblich sind staatliche
Unternehmen oder staatlich-legitimierte Privatunternehmen, wie u.a. TÜV,
DEKRA.
Wartungsarbeiten dürfen nur gemäß den Empfehlungen des
Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten,
welche die Hilfe ergänzender Fachkräfte erfordern, dürfen nur unter der
Aufsicht einer für den Umgang mit brennbaren Kältemitteln kompetenten
Person durchgeführt werden.
Weiter Informationen erhalten Sie beim Hersteller oder Ihrem Servicepartner.
WARNING
WARNING