![Warm-On AC20N Owner'S Manual Download Page 53](http://html1.mh-extra.com/html/warm-on/ac20n/ac20n_owners-manual_3385416053.webp)
DE
53
IHRE SICHERHEIT IST UNSERE VERPFLICHTUNG!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig Neh-
men Sie das Gerät erst in Betrieb, wenn Sie mit der Handhabung vertraut sind.
2.1 VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN BETRIEB
WARNUNG: UM DAS RISIKO EINES BRANDES, EINES ELEK-
TRISCHEN SCHLAGES ODER EINER VERLETZUNG ZU MIN-
IMIEREN, BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDE HINWEISE:
• Die Beschädigung der Netzleitung erfodert die Ausserbetriebsetzung und den Aus-
tausch durch Hersteller, Kundendienst oder Fachpersonal.
• Das Gerät muss während der Wartung von der Stromquelle getrennt werden.
• Betreiben Sie das Gerät immer an einer Stromquelle mit gleicher Spannung, Frequenz
und Leistung wie auf dem Typenschild angegeben.
• Verwenden Sie immer einen Anschluss mit Schutzleiterkontakt.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät reinigen oder wenn es nicht benutzt
wird.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Vermeiden Sie das Eindringen von
Wasser und Feuchtigkeit in das Gerät (Spritzwasser)..
• Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit oder anderen Flüssigkeiten und setzen
Sie es nicht diesen aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht lange Zeit ohne Aufsicht. Die mobile Klimaanlage darf weder
gekippt noch auf den Kopf gestellt werden.
• Ziehen Sie nicht den Netzstecker, während das Gerät in Betrieb ist.
• Reißen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen. Der Netzstecker ist immer
unmittelbar mit der Hand aus der Steckdose zu ziehen.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder einen Zwischenstecker.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Klettern oder setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
• Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in den Luftauslass.
• Berühren Sie nicht den Lufteinlass oder die Aluminiumrippen des Geräts.
WARNING
2. ZU IHRER SICHERHEIT