![WANDERS Larix User Manual And Installation Manual Download Page 56](http://html1.mh-extra.com/html/wanders/larix/larix_user-manual-and-installation-manual_3341154056.webp)
56
DE
Während der Saison des Heizens ist es ratsam, die Zündflamme brennen zu lassen. Das verhindert eventuelle
Bildung von Kondensation und mögliche Kalkspuren auf der Innenseite der Tür.
Neubauwohnung oder rezente Renovierung?
Warten Sie mit Heizen in einer kürzlich bezogenen Neubauwohnung oder neu renovierten Raum. In den Wänden
und den Decken sind noch Gase, Weichmacher und Feuchtigkeit von Stuck und Malerarbeiten anwesend. Durch
die Wärme können die viele Staubteilchen im Raum sich verfärben und an Wänden und Decken haften bleiben.
Auch die Feuchtigkeit in Wänden und Decken wird warm, was gelbe Flecken verursachen kann.
Wartung
Kleine Wartung
Sie können den Ofen an der Außenseite mit einem feuchten, nicht fußelndem, Tuch abwischen. Erst wenn der Ofen kalt ist,
kann er gereinigt werden. Falls Sie Kaffee oder etwas anderes über die Zierleiste verschüttet haben, schalten Sie dann sofort
den Ofen aus. Wenn der Ofen ganz abgekühlt ist, können eventuelle Flecken mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
Nie Scheuermittel, aggressive Produkte oder Ofenputzmittel verwenden.
Jährliche Wartung
Das Gerät muss mindestens ein Mal pro Jahr von einem anerkannten Installateur gereinigt und kontrolliert werden. Die
Wartung besteht aus den folgenden Punkten:
•
Dichtheitskontrolle von Gas-, Rauchgasabzug und Luftzufuhr zur Verbrennung.
•
Kontrolle ob Gasreglerblock, Thermo-kupplungscircuit (Schutzvorrichtung gegen unerwartetes Ausströmen des Gases) und
die Zündung des Hauptbrenners gut funktionieren.
•
Kontrolle des ganzen Kanalsystems, einschließlich der Fassade- oder Dachdurchfuhr und deren Ausmündungen.
•
Kontrolle eventueller Verschleißerscheinungen der Dichtungen der Türen und Fenster des Ofens.
•
Reinigung von Hauptbrenner, Zündflamme und Rauchgasabzug und Luftzufuhr zur Verbrennung. Staubniederschlag im
Ofen kann mit Hilfe eines Staubsaugers beseitigt werden.
Sicherheitsmaßnahmen
Eine Wärmequelle von WANDERS ist nicht nur der Ofen in Ihrem Zimmer. Auch der Rauchgasabzugskanal und die Durchfuhr
durch Fassade oder Dach sind ein Teil des ganzen Heiz-systems. Nur wenn Ihr Gasherd mit dem konzentrischen Rauchgasabzug
von WANDERS installiert ist, können wir garantieren, dass der Ofen gefahrlos brennt.
In jedem Gasofen von WANDERS ist ein Thermokupplungsschutz eingebaut. Dadurch wird verhindert, dass Gas ausströmt,
wenn die Zündflamme ausgeht.
Hier einige Empfehlungen zum sicheren Gebrauch Ihres Gasofens:
•
Der Gasofen darf nur wenn er gut geschlossen ist, geheizt werden. Wenn das Fenster gesprungen oder kaputt ist, darf der
Ofen auf keinen Fall benutzt werden.
•
Vermeiden Sie, dass Kinder oder hilfebedürftige Personen in die Nähe des brennenden Ofens kommen. Benutzen Sie
eventuell einen Ofenschirm.
•
Schalten Sie den Zündknopf auf „kleine Flamme“, um somit die Fernbedienung abzustellen, während die Zündflamme
brennt. So sind Sie sicher, dass niemand aus Versehen den Ofen höher oder niedriger stellt.
•
Schütten Sie nie leicht entflammbare Flüssigkeit oder Materialien auf das Holzset. Das könnte den Ofen unwiderruflich
beschädigen.
•
Entflammbare Materialien so wie z.B. Gardinen, dürfen nicht in der Nähe des Ofens angebracht werden. Ein minimaler
Abstand von 1,5m muss eingehalten werden.
•
Der Gasofen darf nur mit originalen Ersatzteilen und von einem anerkannten Installateur repariert werden.
•
Wenn aus irgendwelchem Grund die Zündflamme ausgeht, warten Sie dann mindestens 5 Minuten bevor Sie den Ofen
wieder anmachen.
Summary of Contents for Larix
Page 71: ......