![WALTHER PILOT V 20 664 Operating Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/walther-pilot/v-20-664/v-20-664_operating-instructions-manual_871333004.webp)
6
7
EG-Konformitätserklärung
Wir, der Gerätehersteller, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
in der untenstehenden Beschreibung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten
Änderung an dem Gerät oder bei einer unsachgemäßen Verwendung verliert diese
Erklärung ihre Gültigkeit.
Hersteller
WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18 - 30
D - 42327 Wuppertal
Tel.: +49(0)202 / 787 - 0
Fax: +49(0)202 / 787 - 2217
www.walther-pilot.de • e-mail: [email protected]
Typenbezeichnung
Automatische Spritzpistolen
PILOT WA XV
WA XV
V 20 660
WA XV ziehbar
V 20 664
WA XV-HVLP
V 20 672
Verwendungszweck
Verarbeitung spritzbarer Materialien
Angewandte Normen und Richtlinien
EG-Maschinenrichtlinien 2006 / 42 / EG
94 / 9 EG (ATEX Richtlinien)
EN ISO 12100 Teil 1
EN ISO 12100 Teil 2
DIN EN 1953
DIN EN 1127-1
DIN EN 13463-1
Spezifikation im Sinne der Richtlinie 94 / 9 / EG
Kategorie 2 Gerätebezeichnung
II 2 G c T 5
Tech.File,Ref.:
2411
Bevollmächtigt mit der Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
Nico Kowalski, WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH, Kärntner Str. 18 - 30
D- 42327 Wuppertal
Besondere Hinweise :
Das Produkt ist zum Einbau in ein anderes Gerät bestimmt. Die Inbetriebnahme ist
so lange untersagt, bis die Konformität des Endproduktes mit der
Richtlinie 2006 / 42 / EG festgestellt ist.
Wuppertal, den 01. Januar 2010
Name: Torsten Bröker
Stellung im Betrieb: Leiter der Konstruktion und Entwicklung
Diese Erklärung ist keine Zusicherung von Eigenschaften im Sinne der Produkthaftung. Die Sicherheitshinweise
der Produktdokumentation sind zu beachten.
i.V.
Inhaltsverzeichnis
Explosionszeichnung
2
Konformitätserklärung
7
Ersatzteilliste
8
1
Allgemeines
9
1.1
Kennzeichnung des Modells
9
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
1.3
Sachwidrige Verwendung
10
2
Technische Beschreibung
10
3
Sicherheitshinweise
11
3.1
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
11
3.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
11
4
Montage
12
4.1
Spritzpistole befestigen
12
4.2
Versorgungsleitungen anschließen
12
5
Bedienung
13
5.1
Sicherheitshinweise
13
5.2
Inbetrieb- und Außerbetriebsetzen
13
5.3
Spritzbildprobe erzeugen
13
5.4
Spritzbild verändern
14
5.5
Spritzpistole umrüsten
16
6
Reinigung und Wartung
18
6.1
Sicherheitshinweise
18
6.2
Grundreinigung
18
6.3
Routinereinigung
19
7
Instandsetzung
20
7.1
Undichte Nadelpackung austauschen
20
7.2
Materialdüse, -nadel, Federn und Dichtungen austauschen
21
8
Fehlersuche und -beseitigung
21
9
Entsorgung
22
10
Technische Daten
22