![WAGNER NESPRAY PLUS Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/wagner/nespray-plus/nespray-plus_operating-instructions-manual_3404897015.webp)
15
NESPRAY PLUS
9.1
GERÄTEREINIGUNG VON AUSSEN
Zuerst Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Kurzschlussgefahr durch eindringendes Was-
ser!
Gerät niemals mit Hochdruck- oder Dampf-
hochdruckreiniger abspritzen.
Hochdruckschlauch nicht in Lösemittel ein-
legen. Außenseite nur mit einem getränkten
Tuch abwischen.
Gerät außen mit einem in geeignetem Reinigungsmittel ge-
tränkten Tuch abwischen.
Das Abwischen des Betriebsstundenzählers mit aggressiven
Lösemitteln vermeiden.
9.2
ANSAUGFILTER AM STARREN ANSAUGROHR
Saubere Filter gewährleisten stets maximale
Fördermenge, konstanten Spritzdruck und
einwandfreies Funktionieren des Gerätes.
Gerät mit Ansaugsystem
1. Filter (Pos. 1) vom Ansaugrohr abschrauben.
2. Filter reinigen oder austauschen.
Reinigung mit einem harten Pinsel und entsprechendem
Reinigungsmittel durchführen.
9.3
HOCHDRUCKFILTER
1. Gerät ausschalten – Multifunktionsschalter auf (AUS)
stellen.
2. Hochdruckfilter öffnen und Filtereinlage reinigen, dazu:
3. Filtergehäuse (1) von Hand abschrauben.
4. Filtereinsatz (2) herausnehmen und Stützfeder (3) heraus-
ziehen.
5. Alle Teile mit entsprechendem Reinigungsmittel reinigen.
Falls Druckluft vorhanden – Filtereinsatz und Stützfeder
durchblasen.
6. Bei der Montage des Filters auf den korrekten Sitz der
Stützscheibe (4) im Filtereinsatz achten und den O-Ring
am Filtergehäuse auf Beschädigungen kontrollieren.
1
GERÄTEREINIGUNG
7. Filtergehäuse bis auf Anschlag von Hand aufschrau-
ben (eine hohe Anzugskraft erschwert nur eine spä-
tere Demontage).
9.4
REINIGUNG DER AIRLESS-SPRITZPISTOLE
1. Airless-Spritzpistole bei niedrigem Betriebsdruck mit ge-
eignetem Reinigungsmittel durchspülen.
2. Düse gründlich mit geeignetem Reinigungsmittel reini-
gen, so dass keine Beschichtungsstoffreste zurückblei-
ben.
3. Düse nicht im Lösemittel lagern, da sich die Lebensdauer
sonst erheblich verringert.
4. Airless-Sprizpistole außen gründlich reinigen.
Einsteckfilter in der Airless-Spritzpistole
Demontage
1. Schutzbügel (1) kräftig nach vorne ziehen.
2. Griff (2) aus dem Pistolengehäuse schrauben. Einsteckfil-
ter (3) herausziehen.
3. Verstopften oder defekten Einsteckfilter – ersetzen.
Montage
1. Einsteckfilter (3) mit dem längeren Konus in das Pistolen-
gehäuse stecken.
2. Griff (2) in das Pistolengehäuse einschrauben und anzie-
hen.
3. Schutzbügel (1) einrasten.
1
2
3
D
Summary of Contents for NESPRAY PLUS
Page 143: ...143 NESPRAY PLUS I...