![WAGNER LineCoat 820 Owner'S Manual Download Page 44](http://html.mh-extra.com/html/wagner/linecoat-820/linecoat-820_owners-manual_868008044.webp)
44
© Wagner. Alle Rechte vorbehalten.
R
D
Hydraulikmotor
29
28
27
25
29
Artikel Teil Nr.
Beschreibung
Anzahl
1
0349378 Bedienungsarretierung .............................2
2
0349379 O-ring ........................................................2
3
0349380 Bedienungsfeder ......................................2
4
0555478 Ball, SS .....................................................2
5
0349382 Spule / Abziehhülsensatz
.........................1
6
0349383 O-ring ........................................................3
7
0349384 Zylinderkopfstöpsel
...................................1
8
0349385 O-ring ........................................................1
9
0349386 Flexible Stellmutter
...................................1
10
0349516 Winkelstück, 90º .......................................1
11
0349388 Zylinderkopf
..............................................1
12
0349389 O-ring ........................................................2
13
0349390 Abziehhülsenarretierung
...........................1
14
0349391 Haltering ...................................................1
15
0349392 Winkelstück ..............................................1
16
0349393 Kolbenarretierschraube ............................1
17
0349394 Kolben ......................................................1
18
0349395 Kolbendichtung .........................................1
19
0349396 O-ring ........................................................1
20
0349627 Ventilstangenbaugruppe...........................1
21
0349633 Kolbenstange............................................1
22
0349399 Seegerring ................................................1
23
0349400 Zylinder
.....................................................1
24
0349401 Stangendichtung.......................................1
25
0555646 Motor/Pumpenblock, LC 820 ....................1
0555647 Motor/Pumpenblock, LC 840
0555680 Motor/Pumpenblock, LC 860
26
0349629 Motorenrohr ..............................................1
27
0555648 T-Stück .....................................................1
28
0349405 O-Ring Satz
..............................................1
29
0555480 O-ring ........................................................2
0349703 Motorenservicesatz — klein (beinhaltet
Teile 2-4, 6, 8, 9, 12, 18, 19 und 24)
Wartung des Hydraulikmotors
Dieser Ablauf ist mit den nötigen Teilen des Motorservicesatz –
klein (P/N 0349703) durchzuführen. Wenn der Hydraulikmotor
betriebsfähig ist, die Maschine starten und die Kolbenstange (21)
in die oberste Position vorrücken.
i
Die Wartung des Hydraulikmotors sollte nur in
einem sauberen, staubfreien Bereich durchgeführt
werden. jegliche Staub- oder Metallteile, die im
Motor gelassen werden oder beim Wiedereinbau in
den Motor greaten können kritische Teile
beschädigen und die Lebensdauer und Garantie
beeinträchtigen. Alle Teile sollten auf absolute
Sauberkeit überprüfen.
Den Hydraulikmotor demontieren
1. Den Druckschlauch auf der Hinterseite der
Hydraulikpumpe vom Winkelstück entfernen (36 und 37
der Hydrauliksystem Teileliste).
2. Die zwei Montageschrauben und Federscheiben
entfernen, welche die Motoren-/Pumpenbaugruppe an die
Pumpenabstützung im Wagen befestigen.
3. Die Motoren-/Pumpenbaugruppe in einen Schraubstock
einspannen, indem die Baugruppe sicher beim Motoren-/
Pumpenblock gehalten wird (25).
4. Zylinderkopfstöpsel entfernen (7).
5. Seegerring (22) mit einem Ringschlüssel lösen und das
Rohr herausschrauben indem die Mutter auf dem T-Stück
(27) gehalten wird. Das Rohr lösen, indem die Mutter
auf dem Winkelstück (15) gehalten wird. Die Mutter
heruntergleiten lassen. Das Motorenrohr (26) so weit
in das T-Stück (27) drücken, bis das Winkelstück (15)
freikommt. Langsam den Zylinderkopf (11) abschrauben
und nur soweit über den Zylinder (23) heben, bis die
Ventilstangenbaugruppe (20) mit einer Gripzange erreicht
werden kann.