Alarmanlage programmieren
DIY-12
20
10.3
Spannungsüberwachung einstellen
➤
Deaktivieren Sie die Alarmanlage.
➤
Schalten Sie die Zündung 4 Mal ein und aus.
➤
Schalten Sie die Zündung innerhalb von 8 Sekunden erneut ein.
✓
Nach 8 Sekunden gibt die Alarmsirene 2 Signaltöne ab.
✓
Sie befindet sich im Einstell-Modus für die Spannungsüberwachung.
Zeitverzögerung einstellen
Sie können zwischen zwei Stufen auswählen:
– 8 Sekunden oder
– 4 Minuten
➤
Drücken Sie im Einstell-Modus für die Spannungsüberwachung die
Taste ON/OFF
.
✓
Die Alarmanlage zeigt Ihnen die Einstellung an:
– 1 Signalton: 8 Sekunden Zeitverzögerung sind aktiviert (Werkseinstel-
lung)
– 2 Signaltöne: 4 Minuten Zeitverzögerung sind aktiviert.
➤
Wenn Sie die Zeitverzögerung ändern möchten: Drücken Sie erneut
Taste ON/OFF
.
✓
Es ertönt ein Signalton.
Spannungsüberwachung aktivieren und deaktivieren
➤
Drücken Sie im Einstell-Modus für die Spannungsüberwachung die
Taste P
.
✓
Die Alarmanlage zeigt Ihnen die Einstellung an:
– 1 Signalton: Spannnungsüberwachung ist aktiviert
– 2 Signaltöne: Spannungsüberwachung ist deaktiviert (Werks-
einstellung).
➤
Wenn Sie die Zeitverzögerung ändern möchten: Drücken Sie erneut
Taste P
.
✓
Es ertönt ein Signalton, falls diese Funktion nicht abgestellt ist.
DIY-12.book Seite 20 Freitag, 24. Februar 2006 3:51 15