![Wacker Neuson DS720 Operator'S Manual / Parts Book Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/wacker-neuson/ds720/ds720_operators-manual-parts-book_3229257030.webp)
1B-10
1B
BETRIEB
DS720
ger
1.14 Empfohlener Kraftstoff
Nur reinen Dieselkraftstoff verwenden. Tankdeckel sofort
verschließen. Größte Sauberkeit auch hier unerläßlich,
da sonst zwangsläufig Störungen an der Einspritzanlage
und vorzeitiges Verstopfen des Kraftstoffilters auftreten.
Das Kraftstoffleitungssystem und die Kraftstoffpumpe
nicht öffnen, auch nicht zur Entlüftung. Die
Kraftstoffpumpe entlüftet sich selbst. Also auch dann,
wenn versehentlich der Kraftstofftank leergefahren wurde,
soll lediglich der Tank aufgefüllt werden und wegen der
Gefahr von Verschmutzung kein Lösen von Schrauben
an irgendeiner Stelle des Kraftstoffsystems
vorgenommen werden.
1.15 Vor dem Anlassen
1. Sicherheitshinweise auf Seiten 1B-2 bis 1B-4 lesen.
2. Tägliche Wartungsarbeiten durchführen.
3. Stampfer soll auf lockere Böden oder Kiesmaterial
gestellt werden. Stampfer
NICHT
auf harten Flächen
wie Asphalt oder Beton anlassen.
1.16 Anlassen
1. Drehen Sie den Kraftstoffhahn in Stellung “
0
” (offen).
2. Gashebel in Startposition stellen.
3. Ziehen Sie langsam am Griff des Reversierstarters.
Seil ziehen bis Widerstand spürbar wird, dann
zurückkehren lassen.
4. Drücken Sie den Dekompressionshebel. (Beim Ziehen
des Reversierstarters kehrt der Hebel selbständig in
Ausgangsstellung zurück).
5. Ziehen Sie kräftig und schnell den Griff des
Reversierstarters.
1.18 Abstellen
Abstellen des motors:
VORSICHT:
Den Motor nicht mit dem Dekompressions-
hebel stoppen.
1. Drehzahl auf Leerlauf zurücknehmen und noch kurze
Zeit weiterlaufen lassen.
VORSICHT:
Motor keinesfalls aus Vollast abstellen.
2. Zum Abstellen des Motors Gashebel über Arretierung
drücken und in Stop-Stellung
bringen. Der Motor
schaltet ab.
3. Kraftstoffhahn schließen.
Anmerkung:
Bei kurzfristiger Arbeitsunterbrechung,
Motor abstellen.
1.17 Betrieb
Stampfer sauber und trocken halten. Leerschläge
vermeiden. Beim Wegrücken des Materials oder beim
Anheben des Stampfers, diesen auf keinen Fall mit
Vollgas laufen lassen.
1027SD76
ACHTUNG:
Um Schäden an dem Motor zu vermeiden
darf der Stampfer nicht weiterlaufen wenn er auf der
Seite liegt.
Sollte der Stampfer auf die Seite kippen, stellen Sie ihn
dann bitte - wie in der Zeichnung gezeigt - wieder auf.
Stellen Sie dann den Motor ab indem Sie den
Gasbetätigungshebel ganz nach vorne bis zur Stop-
Stellung schieben.
Anmerkung:
Der Motor kann circa 5–10 Sekunden
nachlaufen nachdem der Gasbetätigungshebel in die
Stop-Stellung gebracht wurde. Danach kommt der Mo-
tor zum Stillstand.