![VWR International 250V Instruction Manual Download Page 119](http://html1.mh-extra.com/html/vwr-international/250v/250v_instruction-manual_1057696119.webp)
6/22/2012
Revision 1.0
27
Problembehebung
In der nachstehenden Tabelle finden Sie Informationen zur Behebung von Problemen beim
Betrieb.
Problem Ursache
Behebung
Das Netzkabel ist nicht
angeschlossen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse des Netzkabels auf
beiden Seiten. Verwenden Sie das richtige Kabel.
Nach dem Einschalten
wird auf dem
LCD-Display nichts
angezeigt, und der
Lüfter läuft nicht.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Die Elektrophoresekabel sind nicht
an das Netzgerät oder an das
Elektrophoresegerät angeschlossen,
oder
ein Stromkreis in der
Elektrophoresekammer ist
unterbrochen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse am Netzgerät und an
der Elektrophoresekammer, und vergewissern Sie sich,
dass eine sichere Verbindung besteht; überprüfen Sie
die Leitungen im Elektrophoresegerät. Schließen Sie
den Stromkreis, indem Sie die Kabel wieder
anschließen. Drücken Sie die Taste
START/PAUSE
,
um den Vorgang neu zu starten.
Hoher Widerstand aufgrund von
Taperesten auf einem Fertiggel,
falscher Pufferkonzentration oder
falscher Puffermenge in der
Elektrophoresekammer
Stellen Sie sicher, dass das Tape von dem Fertiggel
entfernt wurde, die Puffer
ordnungsgemäß hergestellt wurden und die
empfohlene Puffermenge in das Elektrophoresegerät
gefüllt wurde.
Betrieb wird mit Alarm
angehalten, und auf
dem Display wird
[NO
LOAD]
(Keine Last)
angezeigt.
Für eine Hochspannungsanwendung
wurde eine sehr niedrige Stromstärke
eingestellt.
DEAKTIVIEREN Sie den Alarm
No Load
auf dem
Display.
Betrieb wird mit Alarm
angehalten, auf dem
Display wird
OVER
VOLTAGE
(Überspannung)
angezeigt.
Der Stromkreis ist unterbrochen.
• Vergewissern Sie sich, dass der richtige Puffer
verwendet wird.
• Vergewissern Sie sich, dass die Kabel der Kammer
richtig angeschlossen sind.
• Schalten Sie den Netzschalter aus und wieder ein,
und starten Sie die Anwendung neu.
• Wenn Sie das Gerät nicht neu starten können,
schalten Sie es mit dem Netzschalter aus, ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose, und wenden Sie
sich an den technischen Kundendienst.
Summary of Contents for 250V
Page 106: ...6 22 2012 Revision 1 0 14 ...
Page 123: ...6 22 2012 Revision 1 0 31 ...
Page 139: ...6 22 2012 Revision 1 0 47 ...
Page 156: ...6 22 2012 Revision 1 0 64 ...
Page 172: ...6 22 2012 Revision 1 0 80 ...