6/22/2012
Revision 1.0
26
Grundlegendes Protokoll für den Konstantbetrieb
Die
Betriebsarten Constant Voltage und Constant Current
erlauben die Angabe einer
Spannungs- bzw. Stromgrenze, die für die gesamte Dauer der Elektrophorese kontinuierlich
verwendet wird. Lesen Sie die Anweisungen in dieser Gebrauchsanleitung, bevor Sie die
Elektrophorese starten.
Ein grundlegendes Betriebsverfahren für die Betriebsarten
Constant Voltage/Constant
Current
des 300-V-Netzgeräts ist nachstehend angegeben. Es wird empfohlen, vor dem
Starten eines Verfahrens die Hinweise in dieser Gebrauchsanleitung zu lesen, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
1. Schalten Sie das 300-V-Netzgerät mit dem Netzschalter an der Rückseite des Geräts ein.
Das
Display
leuchtet auf.
2. Drücken Sie die Taste
CONSTANT
, um entweder
Constant Voltage oder Constant
Current
auf dem
Display
auszuwählen.
3. Stellen Sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten entweder die Spannung (V) oder die
Stromstärke (mA) wie erforderlich ein.
4. Drücken Sie die Taste
MODE
, um den Parameter
TIME
(Zeit) auszuwählen, und stellen Sie
mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten die Dauer (Stunden/Minuten) des
Elektrophoresevorgangs ein.
5. Drücken Sie die Taste
START/PAUSE
, um die Elektrophorese zu starten.
6. Drücken Sie die Taste
START/PAUSE
erneut, um die Stromzufuhr vorübergehend zu
unterbrechen. Die rote Betriebs-LED
Run
blinkt, um anzuzeigen, dass der
Elektrophoresevorgang unterbrochen ist. Wenn Sie die Taste
START/PAUSE
erneut drücken,
wird die Elektrophorese fortgesetzt.
7. Drücken Sie die Taste
STOP
, um den Elektrophoresevorgang dauerhaft zu stoppen (der
Timer wird zurückgesetzt).
8. So ändern Sie die Grenzwerte (Spannung oder Stromstärke) eines laufenden
Elektrophoresevorgangs:
Drücken Sie die Taste
Mode
. Geben Sie die Änderungen mit den Aufwärts- und
Abwärtspfeiltasten ein, und drücken Sie anschließend erneut die Taste
START/PAUSE
, um
den Vorgang fortzusetzen.
Hinweis:
Beim Stoppen ( mit der T aste
STOP
) und Neustarte n ei nes Vorg angs wird der T imer
zurückgesetzt, sodass die Dauer der Elektrophorese vor dem Stoppen nicht berücksichtigt wird.
Summary of Contents for 250V
Page 106: ...6 22 2012 Revision 1 0 14 ...
Page 123: ...6 22 2012 Revision 1 0 31 ...
Page 139: ...6 22 2012 Revision 1 0 47 ...
Page 156: ...6 22 2012 Revision 1 0 64 ...
Page 172: ...6 22 2012 Revision 1 0 80 ...