6/22/2012
Revision 1.0
23
Bedientasten
Taste
Funktion
STOP:
Startet den Betrieb über das
Fenster Running.
START/PAUSE:
Startet den Betrieb, unterbricht bei laufenden Vorgängen
vorübergehend die Stromzufuhr, ohne die Elektrophorese zu beenden, und stellt
nach der Unterbrechung die Stromzufuhr ohne Zurücksetzen des Timers wieder
her.
CONSTANT
(Konstant): Stellt die Werte für Konstantspannung oder -strom ein.
MODE
(Betriebsart): Wählt die Betriebsart aus, entweder
Constant Voltage
(Konstantspannung) oder
Constant Current
(Konstantstrom).
Abwärtspfeil:
Bewegt den Cursor zwischen Parametern nach unten und
verringert numerische Werte.
Aufwärtspfeil:
Bewegt den Cursor zwischen Parametern nach oben und erhöht
numerische Werte.
Inbetriebnahme
Installieren des 300-V-Netzgeräts
1. Überprüfen Sie die Angaben auf dem Etikett am Netzeingang, um sich zu vergewissern,
dass das Gerät für die örtliche Netzspannung geeignet ist.
2. Stellen Sie das 300-V-Netzgerät auf eine ebene Laborarbeitsfläche. Lassen Sie um das
Netzgerät herum Platz, um eine ausreichende Belüftung des Geräts sicherzustellen.
3.
Zu Ihrer Sicherheit:
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der
Netzschalter
und der
Netzeingang an der Rückseite problemlos zugänglich sind.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter sich in der Position
Off
(Aus) befindet.
5. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang an. Verwenden Sie ausschließlich
ordnungsgemäß geerdete Steckdosen und Netzkabel.
6. Schließen Sie die Kabel des Elektrophoresegeräts an: Stecken Sie das rote Kabel (+) in die
Summary of Contents for 250V
Page 106: ...6 22 2012 Revision 1 0 14 ...
Page 123: ...6 22 2012 Revision 1 0 31 ...
Page 139: ...6 22 2012 Revision 1 0 47 ...
Page 156: ...6 22 2012 Revision 1 0 64 ...
Page 172: ...6 22 2012 Revision 1 0 80 ...