![Vox Dynamic Looper Owner'S Manual Download Page 119](http://html1.mh-extra.com/html/vox/dynamic-looper/dynamic-looper_owners-manual_1051550119.webp)
119
Über den Pre- und Loop-Effekt
SPd: SPEED
Bei diesem Effekt kann man mit dem Expression-Pedal die
Wiedergabegeschwindigkeit einstellen.
• EDIT-Regler: Hiermit bestimmen Sie, wie sich die
Wiedergabegeschwindigkeit bei Betätigung des Expression-
Pedals ändert.
SL1:
Bei Drücken des Pedals sinkt die
Wiedergabegeschwindigkeit. Die Tonhöhe bleibt jedoch
konstant.
SL2:
Bei Drücken des Pedals sinkt die
Wiedergabegeschwindigkeit. Auch die Tonhöhe sinkt der
gewählten Geschwindigkeit entsprechend.
FA1:
Bei Drücken des Pedals steigt die
Wiedergabegeschwindigkeit. Die Tonhöhe bleibt jedoch
konstant.
FA2:
Bei Drücken des Pedals steigt die
Wiedergabegeschwindigkeit. Auch die Tonhöhe ändert sich
der gewählten Geschwindigkeit entsprechend.
SF1:
Wenn Sie das Pedal von der Mitte aus weiter
hinunterdrücken, steigt die Wiedergabegeschwindigkeit.
Wenn sich das Pedal unterhalb der Mitte befindet, sinkt die
Geschwindigkeit dagegen. Die Tonhöhe bleibt jedoch
konstant.
SF2:
Wenn Sie das Pedal von der Mitte aus weiter
hinunterdrücken, steigt die Wiedergabegeschwindigkeit.
Wenn sich das Pedal unterhalb der Mitte befindet, sinkt die
Geschwindigkeit dagegen. Auch die Tonhöhe ändert sich der
gewählten Geschwindigkeit entsprechend.
• Expression-Pedal: Steuert das Tempo der Loop-Phrase. Je
nach der Einstellung des EDIT-Reglers ändert sich außer der
Geschwindigkeit auch die Tonhöhe. Das Klangergebnis ist
mit dem Ändern der Drehgeschwindigkeit einer Vinylplatte
identisch.
Scr: SCRUB
Dieser Effekt unterteilt die Phrase in so genannte „Grains“
(kurze Audiopassagen), deren Wiedergabe über die Position
des Expression-Pedals gesteuert werden kann (damit lassen
sich „Scrub“-Effekte erzielen). Das eignet sich besonders für
Gitarrensoli und -arpeggien.
• EDIT-Regler: Hiermit stellen Sie die Länge der „Grains“ ein
(wie bei der Granularsynthese).
• Expression-Pedal: Wählt die Wiedergabeposition innerhalb
der Schleife.
Wenn Sie das Pedal zuerst ganz hochklappen und danach
langsam drücken, werden die einzelnen „Grains“ der Reihe
nach abgespielt.
Wenn Sie das Pedal hinunterdrücken, werden die „Grains“
normal abgespielt. Klappen Sie das Pedal wieder hoch, so
wird die Wiedergabe umgekehrt. Die Geschwindigkeit, mit
der Sie das Pedal betätigen, bestimmt auch die
Wiedergabegeschwindigkeit.
Wenn Sie das Pedal nicht betätigen, ist die Wiedergabe
relativ langsam.
Stt: STUTTER
Bei diesem Effekt bestimmt man mit dem Expression-Pedal die
Länge der kurzen Passagen. Damit lassen sich rhythmische
Figuren erzielen. Das eignet sich vor allem für Signale mit
Summary of Contents for Dynamic Looper
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ...Dynamic Looper Owner s manual ...
Page 45: ...Dynamic Looper Manuel d utilisation ...
Page 47: ...47 ...
Page 87: ...Dynamic Looper Bedienungsanleitung ...
Page 129: ...Dynamic Looper取扱説明書 ...
Page 172: ......