![Vortice Climaticum Energy I 12 Instruction Booklet Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/vortice/climaticum-energy-i-12/climaticum-energy-i-12_instruction-booklet_1050719041.webp)
41
FUNKTIONSANZEIGEN DISPLAY INNENEINHEIT
MANUELLE EINSTELLUNG DES GERÄTES
Lämpchen AUTO
Dieses Lämpchen leuchtet auf, wenn das Gerät im
Modus
AUTO
läuft.
Lämpchen TIMER
Dieses Lämpchen leuchtet auf, wenn die
Zeitschaltuhr eingestellt ist.
Lämpchen DEFROST
Das Lämpchen leuchtet auf, wenn das Gerät den
automatischen Abtauvorgang startet, d. h., wenn im
HEIZbetrieb die Heißluft-Kontrollfunktion aktiviert
wird.
Infrarotsignalempfänger
TEMPERATUR-Display
Auf dem Display können die folgenden Informationen
angezeigt werden:
• Während des normalen Betriebs der Einheit wird
die Raumtemperatur angezeigt.
• Die Temperatur, die gerade auf der Fernbedienung
eingestellt wird (nach 10 Sekunden zeigt das
Display wieder die Raumtemperatur an).
5
4
3
2
1
• Im Falle einer Betriebsstörung allfällige
Fehlercodes oder Anlagenschutzcodes.
Lämpchen FREQUENZ
Die Lämpchenreihe leuchtet auf, wenn der
Kompressor eingeschaltet ist und zeigt die
Betriebsfrequenz an.
6
ual control
button
AUTO/COOL
Der Betriebsmodus des Gerätes kann manuell
eingestellt werden, wenn die Fernbedienung nicht zur
Verfügung steht, weil ihre Batterien entladen sind oder
sie nicht gefunden wird.
1.
Das Frontpaneel öffnen und bis zu einer Ecke
anheben, bei der es in geöffneter Stellung bleibt
(Abb. 3). Diese Stellung erkennt man an einem
Klickgeräusch.
2.
Mit der Taste für die manuelle Steuerung den
gewünschten Betriebsmodus einstellen (Abb. 4):
automatisch
(AUTO)
oder Kühlbetrieb
(COOL)
oder
Abschalten
(OFF)
.
Dazu wie folgt vorgehen: Mit dem ersten Drücken
schaltet man den automatischen Betrieb
AUTO
ein.
Mit zweimaligem Drücken schaltet man den
Kühlbetrieb
COOL
ein (diese Option wird in der
Regel in der Produkttestphase benutzt).
Mit dreimaligem Drücken schaltet man das Gerät ab.
Selbstverständlich kann es mit der Fernbedienung
wieder eingeschaltet werden.
3.
Nach dem Einstellen des Gerätes das Frontpaneel
wieder schließen und in seiner ursprünglichen
Stellung feststellen.
Abb. 3
Abb. 4
Taste für manuelle
Bedienung
Frontplatte
Abb. 2
AUTO
DEFROST
FREQUENCY
TIMER
1
2
3
4
5
6