Montage- und Gebrauchsanleitung
S. 3/10
WE DO IT FIRST.
DE
1. Warnhinweise
•
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Betrieb sorgfältig durch.
• Unsachgemäße Montage kann zu Brandgefahr führen!
•
Ein Zudecken des Strahlers verursacht Brandgefahr!
• Der elektrische Anschluss darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
•
Der Anschluss an das Infrarot-Steuergerät muss nach Anschlussschema erfolgen.
• Bevor der Strahler über das Steuergerät in Betrieb genommen wird, muss überprüft werden, ob alle
Steckverbindungen lösungssicher verbunden sind.
• Die Vorschriften nach EN 60335-2-53 (VDE 0700 Teil 53) sind innerhalb der Infrarotkabine zu beachten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy
-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Anzahl der maximal zulässigen Infrarot-Strahler in der Kabine darf nicht überschritten werden. Fragen
sie hierzu Ihren Kabinenhersteller.
• Die Steuerung/Regelung der Strahler darf nur mit einem dafür vorgesehenen Steuergerät erfolgen.
• Durch die Strahler entsteht eine thermische Wärmeabgabe. Es muss sichergestellt sein, dass die hei
-
ße konvertierende Luft nach oben frei entweichen kann. Gegebenenfalls muss hier durch geeignete
Maßnahmen (Wärmeschutzplatten/Brandschutzband) verhindert werden, dass am Holz unzulässige
Temperaturen entstehen.
• Geben sie acht, dass der Strahler keiner mechanischen Belastung ausgesetzt wird, dies führt zum Bruch
des Strahlers. Ein gebrochener Strahler darf nicht mehr benutzt werden und muss durch einen Neuen
ersetzt werden.
• Nicht über einen längeren Zeitraum direkt in den Strahler blicken – Gefahr von Augenschäden!
• Der Strahler darf nur in nicht leicht erreichbarer Höhe, min. 1,8m, verbaut werden.
• Es wird empfohlen, dass die Infrarotkabine innerhalb von 24h nach eine UV Bestrahlung durch eine
künstliche Quelle oder durch ein Sonnenbad nicht benutzt wird
• Bei Personen, bei denen das Risiko einer Überhitzung besteht, wie beispielsweise bei Personen die unter
Herz-Kreislauferkrankungen leiden, sollten im Zweifelsfall einen Arzt befragen, bevor sie eine Infrarot
Wärmekabine benutzen.
• Falls ein andauerndes Erythem (bleibende Rötung der Haut für mehr als einen Tag) oder netzartige
Farbveränderungen nach einer regelmäßigen Bestrahlung mit Infrarot bestehen bleiben, sollte die Be
-
strahlung nicht widerholt werden und eine Arzt befragt werden, um ein Erythem ab igne zu verhindern.
• Der Infrarotstrahler darf nicht von Personen mit eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten, sowie von
Personen unter Einfluss von Alkohol oder Beruhigungsmitteln benutzt werden
• Die Montage des Infrarotstrahlers darf nur durch einen Fachmann erfolgen.
Summary of Contents for DIR-1300-R
Page 10: ...Montage und Gebrauchsanleitung S 10 10 WE DO IT FIRST NOTIZEN NOTES NOTE NOTITIES ...
Page 20: ...Instructions for installation and use P 10 10 WE DO IT FIRST NOTIZEN NOTES NOTE NOTITIES ...
Page 30: ...Instructions de montage et mode d emploi P 10 10 WE DO IT FIRST NOTIZEN NOTES NOTE NOTITIES ...
Page 40: ...Istruzioni per uso e montaggio P 10 10 WE DO IT FIRST NOTIZEN NOTES NOTE NOTITIES ...
Page 50: ...Montage en gebruiksaanwijzing Pag 10 10 WE DO IT FIRST NOTIZEN NOTES NOTE NOTITIES ...
Page 60: ...ANTECKNINGAR NOTIZEN NOTES NOTE NOTITIES ...
Page 70: ...NOTIZEN APPUNTI NOTES NOTE NOTITIES WE DO IT FIRST S 10 xx ...
Page 71: ...WE DO IT FIRST NOTIZEN APPUNTI NOTES NOTE NOTITIES S 11 xx ...