background image

Vincent    

17

FEHLERSUCHE

Symptom

Mögliche Fehlerursache

Abhilfe

Keine Funktion nach
Drücken des Tasters
„POWER“

Netzkabel nicht an eine betriebsbereite
Steckdose angeschlossen.

Netzkabel nicht fest in die Steckdose und die
Gerätebuchse (8) gesteckt oder defekt.

An einem Anschluss für die „POWER CON-
TROL“ an der Geräterückseite ist ein Kabel
eingesteckt. In diesem Fall ist der Taster
„POWER“ (2) ohne Funktion.

Gerätesicherung oder Gerät ist defekt.

Stellen Sie eine Verbindung zu einer funktio-
nierenden Steckdose mit der geeigneten
Netzspannung her.

Prüfen Sie das Netzkabel, tauschen Sie es
gegebenenfalls gegen ein geeignetes Kaltge-
rätekabel aus und drücken Sie dessen Stecker
fest in die Steckdose und auf der anderen
Seite in die Netzbuchse des Gerätes.

Entfernen Sie das „POWER CONTROL“-
Kabel oder schalten Sie das Gerät ein, wel-
ches das Einschaltsignal ausgibt.

Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.

Kein Ton, obwohl
Gerät eingeschaltet
und aktiv (LED (3)
leuchtet)

Das momentan am Vorverstärker eingestellte
Quellgerät gibt kein Signal aus.

Ausgang des Quellgerätes nicht oder falsch
bzw. nicht mit dem gewünschten Eingangs-
anschluss des Vorverstärkers verbunden.

Falscher Eingangskanal am Vorverstärker gewählt.

Lautstärke am Vorverstärker zu niedrig eingestellt.

Der Vorverstärker ist stummgeschaltet (Mute-
Funktion).

Ausgang des Vorverstärkers nicht bzw. falsch
mit dem Eingangsanschluss (6) des SP-995
verbunden.

Die Einstellung des Eingangsumschalters „XLR
IN“ (4) an der Gerätevorderseite wurde
falsch getroffen.

Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig mit
den Anschlussklemmen des SP-995 (5) ver-
bunden oder defekt.

Starten Sie die Wiedergabe der angeschlos-
senen Signalquelle.

Korrigieren Sie den Anschluss der
Signalquelle.

Korrigieren Sie die Eingangswahl.

Erhöhen Sie vorsichtig die Lautstärke.

Deaktivieren Sie die Stummschaltung (Taste
„MUTE“ des Vorverstärkers).

Korrigieren Sie den Anschluss des
Vorverstärkers.

Stellen Sie an diesem Umschalter den richti-
gen Eingangsanschluss ein.

Prüfen und befestigen Sie die Lautsprecher-
kabel an den Klemmen des Verstärkers und
an den Lautsprecheranschlüssen.

Schlechte Tonqualität

Anschlüsse der Kabelverbindungen sind lose, die
Anschlüsse verschmutzt oder ein Kabel defekt.

Ein Plattenspieler wurde ohne zwischenge-
schaltete Entzerrervorstufe (Phonovorstufe) an
einen der Hochpegeleingänge des
Vorverstärkers angeschlossen.

Ein Gerät mit Hochpegelausgang (z.B. CD-
Player) wurde an den Endstufeneingang
„LINE IN“ (6) angeschlossen.

Prüfen Sie die Audio-Anschlüsse.

Schließen Sie eine Phonovorstufe zwischen
Plattenspieler und Vorverstärker an.

Verwenden Sie Quellgeräte mit Hochpegel-
ausgängen nur an den Eingängen des
Vorverstärkers.

Tiefton- Brummen 
zu hören

Siehe Abschnitt „Netzbrummen“ im Kapitel

„Weitere Tipps“.

Siehe Abschnitt „Netzbrummen“ im Kapitel

„Weitere Tipps“.

16

Vincent

Einspielzeit / Aufwärmen

Ihre Audio-Geräte benötigen eine gewisse Zeit bis
sie ihre klangliche Höchstleistung erreichen. Die-
ser Zeitraum ist für die verschiedenen Komponen-
ten Ihres Systems sehr unterschiedlich. Bessere und
gleichförmigere Leistung erhalten Sie während der
Zeit, die das Gerät eingeschaltet bleibt.

Nutzen Sie die Erfahrung Ihres Fachhändlers!

Netzbrummen

Bestimmte Quellgeräte können im Verbund mit dem
Verstärker zu einem über die Lautsprecher hörbaren
Brummgeräusch führen, dessen Lautstärke sich mit
dem Lautstärkeregler beeinflussen lässt. Dies ist kein
Hinweis auf einen Mangel eines Ihrer Audio-Pro-
dukte, muss aber durch entsprechende Maßnahmen
verhindert werden. Generell kann jedes an den Ver-
stärker angeschlossene, ebenfalls netzbetriebene
und mit dem Schutzleiter des Stromnetzes verbunde-
ne Gerät dieses Problem hervorrufen.
Dieses Phänomen wird erfahrungsgemäß entweder
durch den Antennenanschluss des Tuners bzw. Fern-
sehers oder in Verbindung mit Personalcomputern,
elektrostatischen Lautsprechern, Subwoofern, Platten-
spielern oder Kopfhörerverstärkern hervorgerufen,
sofern eine Audioverbindung zum Verstärker besteht.

WEITERE TIPPS

Eine weitere mögliche Quelle für Brummstörungen
stellt die elektromagnetische Einstrahlung des
Netzteiles anderer Geräte (z.B. Verstärker, Receiver,
CD-Player, Tuner usw.) auf das Tonabnehmersystem
eines angeschlossenen Plattenspielers dar. Solche
Fehlerursachen kann man leicht selbst ermitteln, in-
dem man die Aufstellung des Plattenspielers gegen-
über den anderen Geräten verändert.
Das Massepotential aller Signale ist in fast jedem
elektrischen Gerät an einem zentralen Punkt zusam-
mengefasst. Dort finden sie genau einmal eine
gemeinsame Verbindung. Sollte ein Schutzleiter vor-
handen sein, hat er immer an einer strategisch gün-
stigen Stelle eine unlösbare Verbindung mit dem
Gehäuse und beide werden meist auch genau ein-
mal am zentralen Massepunkt mit angeschlossen.
So wird auch die abschirmende Wirkung des Ge-
häuses erzeugt. Manche Geräte besitzen einen
Masse-Trennschalter (GND SWITCH) an der Ge-
räterückseite. Wenn dieser eingeschaltet ist (sich in
der Position „ON“ befindet), sind Schutzleiter und
Gehäuse gemeinsam vom Massepunkt abkoppelt.
Dies kann helfen, das Netzbrummen zu beseitigen.
Die Schutzleiterwirkung bleibt erhalten. 
Ist das Brummgeräusch durch eigene Versuche nicht zu
beseitigen, wird Ihnen Ihr Fachhändler weiterhelfen.

Summary of Contents for SP-995

Page 1: ...Vincent SP 995 Mono Endverst rker mit Class A Schaltung Class A Mono Power Amplifier Amplificateur mono classe A Bedienungsanleitung deutsch Instructions for use english Manuel d utilisation fran ais...

Page 2: ...the confidence you prove in purchasing our product It will match your high demands towards sound and manufacturing quality Though it is understandable that you want to plug and play this product insta...

Page 3: ...ht benutzen oder dessen Oberfl che reinigen wollen Warten Sie danach bei Vollverst rkern Endstufen und Receivern ca eine Minute bevor Sie Kabelver bindungen trennen bzw herstellen ON OFF Aufstellen de...

Page 4: ...g des Ger tes welche im klanglich interessanteren Class A Betrieb auftritt vermieden werden soll 2 POWER Netzschalter Dieser Taster schaltet das Ger t ein und in die Bereitschaft Ist ein Kabel am Eing...

Page 5: ...eingeschaltet sind Lautsprecheranschluss Es ist empfehlenswert konfektionierte Lautspre cherkabel zu verwenden anstatt die Innenleiter Litze der Kabel direkt anzuklemmen Bananen stecker oder Kabelschu...

Page 6: ...getrennt sondern in Bereitschaft geschaltet sind Als Verbindungskabel finden zweiadrige mit 3 5 mm Klinkenstecker mono versehene Leitungen Verwendung F r die Verbindung zwischen jeweils zwei Ger ten w...

Page 7: ...verbunden wird Beide Klemmenpaare die zwei oberen und die zwei unteren Anschl sse sind parallel geschaltet und bekommen dasselbe Monosignal Am Lautsprecher gibt es gleichar tige oder hnliche Anschl s...

Page 8: ...s Signal ber den XLR Anschluss Verst rker Betriebsart w hlen CLASS A 1 Dieser Taster wechselt die Verst rkerschaltung zwischen Class A Betrieb und Class AB Betrieb Somit kann vom klanglich besseren Cl...

Page 9: ...eine Phonovorstufe zwischen Plattenspieler und Vorverst rker an Verwenden Sie Quellger te mit Hochpegel ausg ngen nur an den Eing ngen des Vorverst rkers Tiefton Brummen zu h ren Siehe Abschnitt Netz...

Page 10: ...t der XLR Steckverbindung wird diese Verbindungsart auch unsymmetrische Signalverbindung unbalanced genannt XLR Auch symmetrische Verbindung oder balan ced Eine Steckverbindung f r Audioger te Sie ist...

Page 11: ...sharp edges Do not touch the power lead with wet or damp hands Use the power cable supplied or another one from Vincent Switching Off Switch the appliance off every time before you connect or remove o...

Page 12: ...better sounding Class A mode is to be avoided 2 POWER mains switch This button turns the unit on and into standby mode If a cable is connected to the POWER CONTROL connector panel 7 the connected brea...

Page 13: ...Speaker cable connections The use of ready made loudspeaker cables is recom mended instead of connecting the cable s central wire strand directly to the terminals Banana plugs or cable lugs ensure hi...

Page 14: ...tomatically brings about the switching on or off of all the connected devices which support this function Please keep in mind that all devices which respond to the power control are not disconnected f...

Page 15: ...th terminal pairs the two upper connectors and the two lower connectors are parallel and receive the same mono signal At the loudspeaker con nection terminal there are similar connector screws or conn...

Page 16: ...o the RCA connector but expects the signal via the XLR connector Select amplifier mode CLASS A 1 This button toggles between Class A and Class AB modes In this way you can switch from the better sound...

Page 17: ...6 Check the cables and cable connections Interconnect a phono preamplifier Do not connect line level audio sources at the inputs LINE IN 6 Humming low frequen cy noise is audible even as no audio sour...

Page 18: ...a mono audio signal or a video signal to be trans mitted Compared to the XLR plug connector this type of connection is also called unbalanced signal connection XLR Also Symmetrical Connection or balan...

Page 19: ...tr me ou endommag par des ar tes tranchantes Ne saisissez pas l appareil avec les mains mouill s ou humides Utilisez le c ble fourni ou un autre c ble de Vincent Arr t Arr tez chaque fois l appareil a...

Page 20: ...our viter l chauffement plus forte de l appareil en mode Classe A qui est le mode su son le plus int ressant 2 POWER Interrupteur du secteur Ce bouton permet de d marrer l appareil et de le mettre en...

Page 21: ...t sous tension Prise de haut parleur Nous vous recommandons d utiliser des c bles de haut parleurs confectionn s au lieu de connecter directement le conducteur int rieur toron du c ble Les fiches bana...

Page 22: ...bles deux conducteurs quip s de fiches banane 3 5 mm mono Pour chaque liai son entre deux appareils il faut utiliser un de ces c bles Si l amplificateur de puissance SP 995 doit tre mis en marche ou...

Page 23: ...e serrage positive et n gative auxquelles vous pouvez raccorder une extr mit d un c ble de haut parleur Les deux pinces de serrage les deux raccords sup rieurs et les deux raccords inf rieurs mettent...

Page 24: ...t activ e le voyant LED s allume le SP 995 ne peut pas traiter le signal correspondant par le rac cord RCA mais re oit plut t le signal sur un raccord XLR S lecter le mode de fonctionnement de l ampli...

Page 25: ...les Raccordez un pr amplificateur phono entre la platine tourne disque et le pr amplificateur N utilisez des appareils source avec sorties de haut niveau qu aux entr es du pr amplifi cateur Bourdonnem...

Page 26: ...0 1 mV 0 5 mV l entr e phono MC XLR Egalement appel Liaison sym trique ou balanced Une fiche de connexion pour appa reils audio Elle est ronde d un diam tre d environ 1 5 cm et poss de trois broches...

Page 27: ...it together with this manual The receipt is your proof for the beginning of the warranty period Note the serial number in the following box you can read it from the rear side of the device Gardez soi...

Reviews: