background image

2

1. Wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes 

bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung aufmerk-

sam durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des Pro-

duktes.

1.1 Sicherheitshinweise

Vorsicht:

Verletzungsgefahr!

Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. 

der vorgesehenen Verwendung kann das Produkt Spit-

zen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Für 

die Montage sind Werkzeuge nötig.

Stromschlaggefahr! 

Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einfüh-

ren! Verwendetes Versorgungsgerät (Transformator, 

Netzteil) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Bei Schä-

den am Versorgungsgerät dieses keinesfalls benutzen! 
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abgeschal-

teter Betriebsspannung durchführen! 
Ausschließlich nach VDE/EN-gefertigte Modellbahn-

transformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem 

Kurzschluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.

1.2 Das Produkt richtig verwenden

Dieses Produkt ist bestimmt:
-  Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und  Dioramen.
-  Zum Anschluss an einen Modellbahntransformator  

(z. B. Art. 5200) bzw. an eine Modellbahnsteuerung mit 

zugelassener Betriebsspannung. 

-  Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht be-

stimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haf-

tet der Hersteller nicht.

1.3 Packungsinhalt überprüfen 

Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit: 
- Signal
- Anleitung

2. Einleitung

Das Wartesignal Ra11 ist neben dem Gleissperrsignal das 

wichtigste Formsignal bei den Rangiersignalen. Das Si-

gnal wird mit der Anstrahlleuchte in der Dunkelheit kennt-

lich gemacht. 
Die beiden weißen Signallampen leuchten nur als Fahrtauf-

trag (Sh1) für die vor dem Signal stehende Rangiereinheit 

und sind ansonsten dunkel! Daher sollte dieses Signal mit 

einem Schalter (z. B. Art. 5550) mit gleichzeitiger Steue-

rung des Fahrstromes angeschlossen werden. Die Steu-

erung über Relais (z. B. Art. 5552) ist ebenfalls möglich. 

1. Important information

Please read this manual completely and attentively before 

using the product for the first time. Keep this manual. It is 

part of the product. 

1.1 Safety instructions

Caution:

Risk of injury!

Due to the detailed reproduction of the original and 

the intended use, this product can have peaks, edges 

and breakable parts. Tools are required for installation. 

Electrical hazard!

Never put the connecting wires into a power socket! 

Regularly examine the transformer for damage. In case 

of any damage, do not use the transformer.

Make sure that the power supply is switched off when 

you mount the device and connect the cables!
Only use VDE/EN tested special model train transform-

ers for the power supply!
The power sources must be protected to avoid the risk 

of burning cables.

1.2 Using the product for its correct purpose

This product is intended:
-  For installation in model train layouts and dioramas.
-  For connection to an authorized model train transformer 

(e. g. item 5200) or a digital command station.

-  For operation in dry rooms only. 
Using the product for any other purpose is not approved 

and is considered inappropriate. The manufacturer is not 

responsible for any damage resulting from the improper 

use of this product.

1.3 Checking the package contents 

Check the contents of the package for completeness:
- Signal
- Manual

2. Introduction

The wait signal Ra11 is one of the most important shunting 

signals. The signal is illuminated by a white LED, so that it 

can be seen easily by night. 
The white signal LEDs show the order proceed (Sh1) for 

the shunting unit in front of the signal. If the yellow lights 

are  off,  the  signal  means  wait/stop  shunting  (Sh0).  It  is 

recommended, to use a switch (e. g. item 5550) or a relay 

(e. g. item 5552) to control the signal and to switch on or 

off the traction current. 

DE

EN

Summary of Contents for 4519 H0

Page 1: ...0 4919 TT Wartesignal mit Anstrahlleuchte Wait signal with light 1 Wichtige Hinweise Important information 2 2 Einleitung Introduction 2 3 Einbau Mounting 3 4 Anschluss Connection 3 5 Gewährleistung Warranty 4 6 Technische Daten Technical data 4 ...

Page 2: ... dieses Signal mit einem Schalter z B Art 5550 mit gleichzeitiger Steue rung des Fahrstromes angeschlossen werden Die Steu erung über Relais z B Art 5552 ist ebenfalls möglich 1 Important information Please read this manual completely and attentively before using the product for the first time Keep this manual It is part of the product 1 1 Safety instructions Caution Risk of injury Due to the deta...

Page 3: ...den der Anschlussdräh te sind für die Funktion erforderlich Keinesfalls entfer nen Widerstand nicht mit Isolationsmaterial umhüllen da sonst keine ausreichende Kühlung möglich ist 3 Einbau 1 Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch Durchmesser H0 6 mm TT 4 mm 2 Führen Sie die Anschlusskabel von oben durch das Montageloch und stecken Sie dann das Signal mit dem Patentsteckfuß hinein Das Signal muss...

Page 4: ...ie Folgeschäden die durch unsachgemäße Be handlung Nichtbeachten der Bedienungsanleitung nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch eigenmächtigen Eingriff bauliche Veränderungen Gewalteinwirkung Überhitzung u ä verursacht werden 5 Warranty Each model is tested as to its full functionality prior to delivery The warranty period is 2 years starting on the date of purchase Should a fault occur during this per...

Reviews: